main content start,

Neu eröffnet

Daniel Boyd. RAINBOW SERPENT (VERSION)

Neu eröffnet

Dauerausstellung zur Märzrevolution

Neu eröffnet

Andreas Feininger. New York in the Forties

Neu eröffnet

Muse oder Macherin? Frauen in der italienischen Kunstwelt 1400 – 1800

Tehching Hsieh, One Year Performance 1980–1981, Detail
© Courtesy the artist

Veranstaltung

Neue Nationalgalerie

Künstlergespräch mit Tehching Hsieh und Klaus Biesenbach

Sonstiges

Labyrinth Kindermuseum Berlin

Bienengewimmel

Das Osterferienprogramm im Labyrinth Kindermuseum

Führung, Workshop

Brücke-Museum

Museumssonntag

Ausstellungsrundgänge & Workshop im Waldraum

KW Institute for Contemporary Art, Workshop © Victoria Tomaschko

Workshop

KW Institute for Contemporary Art

Ferienworkshop für Jugendliche von 13–18 Jahren:

Von der Auguststraße in die KW

Fotografieworkshop bei C/O Berlin © C/O Berlin Foundation . Frauke Menzinger

Workshop

C/O Berlin

Ferien Spezial: Berlin-Booklet

Fotografie und Gestaltung

© MSPT / Museum für Kommunikation Berlin
Eine Hand mit fünf ausgestreckten Fingern, auf die bunte, runde Sticker geklebt sind. Auf den Stickern sind Tier-Silhouetten, die Tiere sind auch im Hintergrund an einer Holzwand angebracht wiederzuerkennen.

Workshop

Museum für Kommunikation Berlin

Verflixt schönes Osterferien-Programm

vom 4. April bis 13. April 2023 im Museum für Kommunikation Berlin

ElternzeitKultur - Mit dem Baby ins Museum
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Constanze Schröder
ElternzeitKultur - Mit dem Baby ins Museum

Workshop

Humboldt Forum

ElternzeitKultur - Mit dem Baby ins Museum

Osterlämmer und Schafe im Düppeler Wald
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Ulrich Noack

Sonstiges

Museumsdorf Düppel

Grüne Ostern

Frühlingsfest im Freilichtmuseum

Hugo van der Goes, Monforte-Altar, Detail, um 1470
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Dietmar Gunne

Führung

Gemäldegalerie

Begegnung mit Hugo van der Goes

zur Sonderausstellung „Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit“

© Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier

Workshop

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Familiendrehbuch

zur Sonderausstellung „Zineb Sedira. Dreams Have No Titles“ (24.2. – 30.7.2023)

Schloss Rheinsberg, Deckengemälde im Spiegelsaal „Der Tag vertreibt die Finsternis“ von Antoine Pesne, Detail vom Mittelteil
© SPSG / Roland Handrick
Schloss Rheinsberg, Deckengemälde im Spiegelsaal „Der Tag vertreibt die Finsternis“ von Antoine Pesne, Detail vom Mittelteil

Führung

Schloss Rheinsberg

Frech wie Amor

Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren

Mu
seen
Go!
Dem
nächst
See!
Kosten
frei
Free!
Für
Kinder
Play!
Mon
tags
offen
Go!
Letzte
Chance
Now!
Osterlämmer und Schafe im Düppeler Wald
Stadtmuseum Berlin / Foto: Ulrich Noack

Unsere Ostertipps

Öffnungszeiten, Programme, Führungen und Workshops für die Osterferien und -feiertage

Alle, die noch nach Unternehmungen für die Osterferien suchen oder an den Feiertagen ins Museum wollen, finden in diesem Artikel unsere Tipps für die Osterzeit.

Weiterlesen

Angebote der Museen für Geflüchtete

Freier Eintritt, Führungen, Unterstützungsmöglichkeiten

In diesem Artikel finden Sie einen Überblick zu aktuellen Programmen und Aktionen für ukrainische Geflüchtete.

Weiterlesen

Porzellankörper, Detail
© Uli Aigner

Neues Museum

Der Porzellan Code

One Million by Uli Aigner

„Venus de Milo (Aphrodite von Melos),” ca. 150 - 125 BC, Wikimedia Commons, CC-BY; „Self Portrait with Robert Andy Coombs in My Dorm Room (Selbstporträt mit Robert Andy Coombs im meinem Student*innenwohnheim),” Ausschnitt, 2019, © Joey Solomon, Manhattan,
Die Fotocollage zeigt auf der linken Seite die antike Statue der Venus von Milo, eine junge nackte Frau. Auf der rechten Seite ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie zu sehen, die zeigt wie zwei Personen mit nacktem Oberkörper in einem Rollstuhl kuscheln. Eine Person blickt direkt in die Kamera.

Schwules Museum

Queering the Crip, Cripping the Queer

Eine Ausstellung zu Geschichte, Kultur und Aktivismus von Queerness & Behinderung

Wartesaal in der Hamburger Ausländerbehörde im Bieber-Haus, Hamburg-St. Georg
© Ergun Çağatay/Fotoarchiv Ruhr Museum/Stadtmuseum Berlin/Stiftung Historische Museen Hamburg

Museum Europäischer Kulturen

Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990

Fotografien von Ergun Çağatay

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum