main content start,

Neu eröffnet

Edvard Munch. Zauber des Nordens

Neu eröffnet

Nadia Kaabi-Linke. Seeing Without Light

Neu eröffnet

Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR

Neu eröffnet

Mary Ellen Mark. Encounters

Stibadium im Paradiesgarten, Blick über das Wasserbecken
© SPSG / Hans Bach
Stibadium im Paradiesgarten, Blick über das Wasserbecken

Führung

Stibadium im Paradiesgarten

Insel der Ruhe

Führung zum Stibadium und den Wasserkaskaden im Paradiesgarten mit Schlossmitarbeiterin Nadine Löffler, SPSG

Gülüzar
FarkhondehShahroudi

Lesung, Gespräch

Schloss Britz – Gutshaus, Schlosspark, Gutshof

Im Urwald gibt es viel zu tun

Lesung

Im Dampfmaschinenhaus
© SPSG / Rose Hajdu
Im Dampfmaschinenhaus

Sonstiges

Dampfmaschinenhaus (Moschee)

Wasser marsch! Ein technisches Wunderwerk in Betrieb

Öffnung des Dampfmaschinenhauses

Plakat Museumsfest
Copyright: Stiftung Haus der Geschichte/Gestaltung Claudia Grotefendt
Stilisierte Frontansicht des Tränenpalasts, darunter der Text "Tränenpalast Museumsfest 3.10.2023"

Führung, Theater, Performance, Workshop

Tränenpalast

Museumsfest im Tränenpalast

Walter Ulbricht – Ein deutscher Kommunist
©C.H. Beck

Lesung, Gespräch

DDR Museum

Walter Ulbricht – Ein deutscher Kommunist

lko-Sascha Kowalczuk stellte den ersten Band seiner Ulbricht-Biographie vor

Artentreff im Kolbe Hain

Sonstiges

Georg Kolbe Museum

Artentreff

Ein Versuch in interspezifischer Kunstvermittlung

Schloss Sanssouci, Ansicht der Gartenseite von der oberen Terrasse, mit Historischer MühleSchloss Sanssouci, Ansicht der Gartenseite von der oberen Terrasse, mit Historischer Mühle
© SPSG / Hans Bach
Schloss Sanssouci, Ansicht der Gartenseite von der oberen Terrasse, mit Historischer Mühle

Führung

Schloss Sanssouci

Ohne Sorgen. Ein abendlicher Rundgang durch Schloss Sanssouci

Führung mit Schlossmitarbeiter Andreas Woche, SPSG

Mechanische Arena im Foyer des Humboldt Forum
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Stefanie Loos
Mechanische Arena im Foyer des Humboldt Forum

Lesung, Gespräch

Humboldt Forum

Kulturpaläste. Ästhetik, Ideologie, Praxis Paläste fürs Volk. Kulturpaläste im Osten Europas vor und nach 1989

Post/Socialist Palaces

Emma Talbot, "The Storm", 2023 (Detail)
Courtesy die Künstlerin / the artist
Acryl auf Seide

Workshop

KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst

Hexen, Orakel und Gespenster

Workshop im Rahmen des KinderKulturMonat

Mu
seen
Go!
Dem
nächst
See!
Kosten
frei
Free!
Für
Kinder
Play!
Mon
tags
offen
Go!
Letzte
Chance
Now!
Café Dallmayr im Bode-Museum
© Café Dallmayr

Berliner Museumscafés

Was wäre ein Museumsbesuch ohne eine kleine Pause? Wir stellen Ihnen einige schöne Berliner Museumscafés vor. Nicht überall ist ein Besuch der Ausstellungen in den Museen ein Muss.

Weiterlesen

Alte Nationalgalerie. Museumsinsel Berlin, Bodestraße 1-3
© Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse
Alte Nationalgalerie. Museumsinsel Berlin, Bodestraße 1-3 © Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse

Tipps für den digitalen Museumsbesuch

Hier finden Sie spannende digitale Angebote der Berliner Museen: von Online-Sammlungen über Virtual- und Augmented-Reality bis hin zu interaktiven Ausstellungen.

Weiterlesen

Mandenga und Emilie Diek mit ihren Töchtern Erika und Dorothea, Danzig, 1920er Jahre Privatbesitz Reiprich
Privatbesitz Reiprich
Mandenga und Emilie Diek mit ihren Töchtern Erika und Dorothea, Danzig, 1920er Jahre Privatbesitz Reiprich

Schöneberg Museum / Jugend Museum

Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg.

Der Sonntags-Club auf dem „Panke-Fest“ (abgebildet sind Uschi Sillge und Karim Schlosser), September 1989, Sonntags-Club

Schwules Museum

lieben. kämpfen. tanzen. – 50 Jahre Sonntags-Club

Oleksii Revika, Verlust, Detail, 2022
© Oleksii Revika

Bode-Museum

Timeless

Contemporary Ukrainian Art in Times of War

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum