main content start,

Neu eröffnet

was zwischen uns steht. Festivalausstellung zum EMOP Berlin

Neu eröffnet

Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk

Neu eröffnet

Caught in a Landslide. Arbeitsstipendium Bildende Kunst 2024

Neu eröffnet

Will McBride. Die Berliner Jahre

Neu eröffnet

Erfindungswahn! Das Segelluftschiff des „Ingenieur von Tarden“

Yevgenia Belorusets, Die Andrejewskaja-Kirche in Kiew, 2024, aus der Serie: 20. Mai bis 20. Juni 2024
Yevgenia Belorusets

Lesung, Gespräch

Akademie der Künste / Hanseatenweg

was zwischen uns steht: Wohin driftet Europa? Wie Künstler*innen den Krisen der Gegenwart begegnen

EMOP Berlin x Akademie der Künste | Open Debate

Grafik: LKW Studio

Theater, Performance

Haus der Kulturen der Welt

LasLesLies!

Ein interaktives Versuchslabor über die Welt der Bücher, Buchstaben und Symbole

Ausstellungsansicht „Mariechen Danz. edge out. GASAG Kunstpreis 2024“, Berlinische Galerie
© Foto: Roman März
Nahaufnahme einer schneckenförmig geprägten Form aus durchlässigem Kunstharz und anderen Materialien.

Führung

Berlinische Galerie

Kurator*innenführung: Mariechen Danz

Mit Guido Fassbender, Kurator, Sammlung Bildende Kunst

Filmreihe Juedisches 1945 Der Ruf (1949)
(c) Centrum Judaicum

Film

Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Filmreihe „Jüdisches 1945“: Der Ruf (1949)

Filmvorführung und Diskussion

Miloš Trakilović, Colorless Green Freedoms Sleep Furiously, 2023, video still. Courtesy der Künstler.

Film

KW Institute for Contemporary Art

Filmvorführung Miloš Trakilović und Šejla Kamerić

Colourless Green Freedoms Sleep Furiously (in englischer Sprache)

LOVED ONES (objects to keep)

Sonstiges

Werkbundarchiv – Museum der Dinge

LOVED ONES (objects to keep)

Eine Pop-Up Ausstellung des Studienganges Produktdesign der UdK Berlin

Bild © SPB Natalie Toczek
Das Fernrohr der Wilhelm-Foerster-Sternwarte, der »Bamberg-Refraktor«, in der geöffneten Kuppel.

Führung, Sonstiges

Wilhelm-Foerster-Sternwarte

Beobachtungsnacht auf der Wilhelm-Foerster-Sternwarte

Führungen und Beobachtungen des Berliner Nachthimmels

Operndolmuş
© Komische Oper Berlin

Führung, Konzert

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Selam Opera. Hadi Bakalım – Auf geht’s

Die Komische Oper Berlin zu Gast im Hamburger Bahnhof

Am Anfang des märkischen Winteraustreibens steht nach alter Tradition ein festlicher Umzug mit Strohpuppen, die den Winter verkörpern.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Timo Reubel
Aufnahme des Umzugs im Museumsdorf Düppel mit Strohpuppen, die den Winter symbolisieren

Sonstiges

Museumsdorf Düppel

Märkisches Winteraustreiben

Tschüss Winter, hallo Frühling!

Jüdischer Friedhof Schönhauser Allee
Manfred Brückels

Führung

Mendelssohn-Remise

Führung zu Gräbern der Mendelssohns

Friedhof Schönhauser Allee

Buchcover Galiani Berlin
Galiani Berlin
Abbildung des Buchcovers "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste" von Jakob Hein

Lesung, Gespräch

Museum in der Kulturbrauerei

„Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste"

Buchvorstellung mit dem Autor Jakob Hein

Die Anhörung. Ein Theaterstück über Moral und Verrat
Stiftung Berliner Mauer

Konzert, Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Gedenkstätte Berliner Mauer

Die Anhörung. Ein Theaterstück über Moral und Verrat

Lesung, Gespräch und Musik

Neu
eröff
net
See!
Letzte Chance
Now!
Mon
tags
offen
Go!
Für
Kinder
Play!
Museen
Go!
Kosten
frei
Free!
Simon Lehner, Balance study with boy. 2018. Aus der Serie: How far is a lightyear?, 2005 – 2019. Pigment-print, 90 x 72 cm. Courtesy KOW Berlin
© Simon Lehner

EMOP Berlin 2025

Vom 1. bis 31. März findet die 11. Ausgabe des EMOP Berlin, Deutschlands größtem Festival für Fotografie, statt. Erfahren Sie hier, welche Ausstellungen in den Berliner Museen dabei sind.

Weiterlesen

Landschaft, nach 1900, Öl auf Leinwand, 55,6 x 65,4 cm, Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst, ЗЖ-118
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Eigentum des Museums für Westliche und Östliche Kunst Odesa / Christoph Schmidt

Ausblick 2025

Trotz Kürzungen und unvollständiger Programme in einigen Museen bietet 2025 viele spannende Ausstellungen. Entdecken Sie hier die Highlights des Jahres!

Weiterlesen

Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad.
© SDTB

Deutsches Technikmuseum

Rückenwind

Mehr Stadt fürs Rad!

Semiha Berksoy
© Courtesy of the Estate of Semiha Berksoy and GALERIST

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Semiha Berksoy

Singing in Full Colour

ABC – Grafton G2651, 2022
© Silvia Rosi, produced with the support of the MAXXI Foundation and BVLGARI

C/O Berlin

Silvia Rosi . Protektorat

C/O Berlin Talent Award 2024

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum