main content start,
100 Beste Plakate 24, Keyvisual
© Tristesse, Basel

Die Ausstellung zum Wettbewerb „100 beste Plakate. Deutschland Österreich Schweiz“ präsentiert jährlich das Neueste im Grafikdesign. Die Gewinnerplakate des Jahres 2024 sind für drei Wochen am Kulturforum zu sehen, bevor sie auf weltweite Tournee gehen.

Jury-Auswahl

2509 Plakate von 711 Einreicher*innen treten dieses Jahr im Wettbewerb an. Auf die Online-Vorauswahl im Februar folgt im Frühjahr die Selektion der „100 besten“ – stets eine schwere Wahl. Die fünfköpfige internationale Jury des Wettbewerbs wechselt jährlich. Dieses Jahr ist sie besetzt mit Adeline Mollard (Zürich), Anouk Rehorek (Studio Anouk Rehorek, Wien), Hans Günter Schmitz (schmitz Visuelle Kommunikation, Wuppertal), Stephanie Specht (Specht Studio, Antwerpen) und Jonas Wandeler (Atlas Studio, Zürich).

Die prämierten Plakate des Wettbewerbs „100 beste Plakate 24“ werden im Sommer für drei Wochen am Kulturforum gezeigt. Die Eröffnung findet am 12. Juni 2025 statt und kann auch ohne Einladung besucht werden.

Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenlos.

Publikation zur Ausstellung

Zur Ausstellung am Berliner Kulturforum erscheint das Jahrbuch 100 beste Plakate 24 mit allen prämierten Arbeiten, gestaltet von Tristesse, Basel.


Eine Sonderpräsentation von 100 Beste Plakate e. V. in Kooperation mit der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin

Standort,

Kulturforum
Matthäikirchplatz, 10785 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Website,

www.smb.museum/ausstellu…

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Katalog

Service

Veranstalter

  • Kunstbibliothek

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum