main content start,
Reichspostmuseum 1897
© MSPT / Hermann Oskar Rückwardt

1898 öffnete das Reichspostmuseum als erstes Postmuseum der Welt. „einfach würdiger Styl…“ so kommentierte Kaiser Wilhelm II. seinerzeit den Entwurf. Herrschaftlich sollten öffentliche Gebäude unter Kaiser Wilhelm II. sein und den Machtanspruch des Deutschen Reichs widerspiegeln. Dies galt auch für Gebäude der Post. Die opulente Gestaltung des Reichspostmuseums in Berlins Mitte ist ein prominentes Beispiel.

Ein Blick in die bewegte Geschichte des Museumsbaus

Zum 125-jährigen Jubiläum des Museumsgebäudes öffnet das Museum für Kommunikation sein Fotoarchiv und zeigt Fotos aus der wechselvollen Geschichte des Prachtbaus.

Öffnungszeiten,

  • Montag Geschlossen
  • Dienstag 09:00 - 20:00
  • Mittwoch-Freitag 09:00 - 17:00
  • Samstag-Sonntag 10:00 - 18:00
  • 1. Januar 10:00 - 18:00
  • 24. Dezember Geschlossen
  • 25. Dezember Geschlossen
  • 31. Dezember Geschlossen

Standort,

Museum für Kommunikation Berlin
Leipziger Straße 16, 10117 Berlin

Telefon,

+49 (30) 202 94-0

Fax,

+49 (30) 202 94-111

Website,

www.mfk-berlin.de/ausste…

Preise,

Eintrittspreis 8,00 €

Freier Eintritt unter 18 Jahren

Freier Eintritt u.a. auch für Geflüchtete, betreute Gruppen aus Kitas, allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, außerdem für Gruppen ab 15 Personen an jedem Freitag von 9-12 Uhr (Gruppen-Anmeldung erforderlich unter +49 (0)30 202 94 0).

Wir beteiligen uns am Berliner Museumssonntag: An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt ins Museum für alle frei.

 

Preis ermäßigt 4,00 €

Ermäßigter Eintritt u.a. für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Personen mit berlinpass / Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S, Menschen mit schwerer Behinderung und Gruppen ab 15 Personen (Gruppen-Anmeldung erforderlich unter +49 (0)30 202 94 0)

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Eintrittspreis

8,00 €

Freier Eintritt unter 18 Jahren

Freier Eintritt u.a. auch für Geflüchtete, betreute Gruppen aus Kitas, allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, außerdem für Gruppen ab 15 Personen an jedem Freitag von 9-12 Uhr (Gruppen-Anmeldung erforderlich unter +49 (0)30 202 94 0).

Wir beteiligen uns am Berliner Museumssonntag: An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt ins Museum für alle frei.

 

Preis ermäßigt

4,00 €

Ermäßigter Eintritt u.a. für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Personen mit berlinpass / Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S, Menschen mit schwerer Behinderung und Gruppen ab 15 Personen (Gruppen-Anmeldung erforderlich unter +49 (0)30 202 94 0)

Partner beim Museumspass Berlin

Führungsbuchungen

+49 (30) 202 94-0

Service

Veranstalter

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Museum für Kommunikation Berlin

KLIMA_X

Warum tun wir nicht, was wir wissen?

© Red Dot Award
Logo Red Dot Award

Best Brands & Communication Design. Red Dot Winners Selection 2023

Das Museum für Kommunikation Berlin präsentiert die Sieger:innen des Red Dot Design Awards

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum