main content start,
Titelblatt "Panke-Postille. Nachrichten des Weddinger Heimatvereins e.V."
Weddinger Heimatverein 2009

Es wird auch eine Auswahl der bisher 77 Mal erschienenen Vereinszeitschrift „Panke Postille“ präsentiert. 

Der maßgebliche Gründungszweck des Vereins bestand im Aufbau eines bezirklichen Heimatmuseums. Diese Zielsetzung wurde 1989 erfüllt. In der Folgezeit unterstützte der Verein das Heimatmuseum Wedding – und seit der Fusion der früheren Bezirke Mitte, Tiergarten und Wedding 2004 – auch das Mitte Museum, welches in diesem Jahr das 35. Jubiläum begeht.  

Begleitprogramm

Jubiläumsveranstaltung am Tag des Offenen Denkmals, Sonntag, 8.9.24, 16 Uhr. 

Es spricht u.a. der heutige Vereinsvorsitzende des Vereins und einstige Weddinger Volksbildungsstadtrat Bernd Schimmler. 

Eintritt 

frei

Anmeldung

nicht erforderlich

Standort,

Mitte Museum
Pankstraße 47, 13357 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 4606019-0

Website,

www.mittemuseum.de/de/au…

Preise,

Eintritt frei

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Eintritt frei

Katalog

Service

Veranstalter

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Titelinstallation zur neuen Dauerausstellung »Gewachsen auf Sand«
Mitte Museum

Gewachsen auf Sand

Dauerausstellung

Motiv Einladungskarte (Bild: Mitte Museum/Diane Meyer)
© Mitte Museum/Diane Meyer
Motiv Einladungskarte (Bild: Mitte Museum/Diane Meyer)

Abwesenheit / Erinnerung

Die Berliner Mauer. Fotografien von Diane Meyer

Motiv Einladungskarte (Bild: Gottfried Schenk)
Gottfried Schenk
Motiv Einladungskarte (Bild: Gottfried Schenk)

Mauer Metamorphosen

Die Berliner Mauer 1979 bis heute. Fotografien von Gottfried Schenk

© DHM

Sonderausstellung

Deutsches Historisches Museum

Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können

Zeughaus Zitadelle Spandau
© Matthias Beckmann 2019 - VGB Bild Kunst
Bleistift auf Papier

Sonderausstellung

Zitadelle

100 Jahre Museum Spandau

mit Führungen & Gesprächsreihen sowie Workshops & Lesungen für Kids

Amazonen im Kampf mit Griechen, Detail, Attisch rotfigurige Pelike, um 400–390 v. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius

Sonderausstellung

Altes Museum

Göttinnen und Gattinnen

Frauen im antiken Mythos

In der Nähe

Stiftung Berliner Mauer

Sonderausstellung

Gedenkstätte Berliner Mauer

35 Jahre Mauerfall. 17 Perspektiven

Eine Videoinstallation

ZUKUNFTSPLAN – Das Museum in Bewegung
© MfN Berlin

Sonderausstellung

Museum für Naturkunde Berlin

Zukunftsplan – Das Museum in Bewegung

Stiftung Haus der Geschichte/Stephan Klonk

Sonderausstellung

Museum in der Kulturbrauerei

Orte der Einheit

Digitales Angebot für die mobile Nutzung unterwegs

Semiha Berksoy
© Courtesy of the Estate of Semiha Berksoy and GALERIST

Sonderausstellung

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Semiha Berksoy

Singing in Full Colour

Karl am Strand, 2016. Photo: Hörner/Antlfinger
Karl am Strand, 2016. Photo: Hörner/Antlfinger

Sonderausstellung

Tieranatomisches Theater

Hörner/Antlfinger Parrot Terristories

In Zusammenarbeit mit Nick Byaba und CMUK. Kuratiert von Felix Sattler

Jessica Ekomane, Porträt, Foto: Camille Blake.

Sonderausstellung

KW Institute for Contemporary Art

Jessica Ekomane – Antechamber

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum