main content start,

Eine künstlerische Rauminstallation von Petra Kübert & Christina Zück
Museum Neukölln (24. Juni – 24. Sept 23)

 

Länge: 3,2 Kilometer, Tiefe: bis zu 30 Meter, Volumen: 650.000 Kubikmeter Beton, Gewicht: allein 750.000 Tonnen Stahl. Seit 2013 fräst sich die Stadtautobahn A100 mit ihrem Bauabschnitt 16 durch den Bezirk Neukölln. Auf Zeit entsteht ein Schwellenraum, dessen Zukunft umstritten ist. Wie wird diese Schneise von den Anwohner:innen wahrgenommen? Wie eignen sie sich diesen außerweltlich scheinenden Ort der Baustelle temporär an? Welche sozialen, stadträumlichen und stadtökologischen Konsequenzen hat der Bau einer Autobahn im 21. Jahrhundert mitten in Berlin, mitten in einer Energie- und Klimakrise?

Mit der Ausstellung „A100 – Operation Beton“ gehen die beiden Künstlerinnen Petra Kübert und Christina Zück diesen Fragen auf den Grund.

Mit unterschiedlichen Mitteln der künstlerischen Forschung nähern sie sich den kollidierenden Meinungen, Befürchtungen sowie An- und Aussichten.


Mit großformatigen Fotoarbeiten, ortsspezifischen Malereien, Videoinstallation und Diashows –
daneben Fundstücke und Relikte des Bauabschnitts 16 – sowie Interviews bietet die Ausstellung den Besucher:innen einen Einblick in einen Ort des Übergangs, der seine eigenen Regeln und seine eigene Ästhetik hervorbringt. Speziell für den 16. Bauabschnitt angefertigte Bauelemente des Entwässerungssystems aus Hightech-Polymerbeton entwickeln in der Ausstellung ihre raumbildende, skulpturale Qualität und verströmen einen ganz besonderen materialästhetischen Charme.

Der Ausstellungsraum selbst wird zu einer Baustelle, zu einem Labor, in dem man aufgefordert ist, sich seine ganz eigene Meinung zum Thema Stadtautobahn zu bilden.

Öffnungszeiten,

  • Montag-Sonntag 10:00 - 18:00

Standort,

Museum Neukölln
Alt-Britz 81, Gutshof Britz, 12359 Berlin

Telefon,

+49 (30) 62 72 77-727

Website,

schloss-gutshof-britz.de…

Preise,

Eintritt frei

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Eintritt frei

Führungsbuchungen

+49 (30) 62 72 77-716

Katalog

Service

Veranstalter

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Blick in die ständige Ausstellung "99 x Neukölln"
Foto: Friedhelm Hoffmann / Museum Neukölln

99 x Neukölln

Die ständige Ausstellung im Museum Neukölln

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum