Die in Los Angeles lebende Künstlerin Diane Meyer (*1976) fotografierte ab 2012 Orte entlang des etwa 150 Kilometer langen ehemaligen Verlaufs der Berliner Mauer, sowohl im Stadtzentrum als auch an den Rändern der Stadt. Von der Mauer sind heute im Stadtraum kaum noch Spuren erhalten.
Die Künstlerin markiert die Abwesenheit dieses massiven Bauwerks in Fotografien, indem sie die Fläche, die die Mauer darin einst verdeckte, mit Kreuzstich verfremdet. Eine unscharfe, "verpixelte" visuelle Spur entsteht.
Sie hebt die Vergänglichkeit der Erinnerung hervor und ein nachträgliches Begreifen des Ausmaßes der Mauer im städtischen Gefüge wird ermöglicht.
- Montag-Freitag 10:00 - 18:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag 10:00 - 18:00
Archiv und Bibliothek: Montag-Freitag: 10:00 - 18:00.
Für gezielte Archiv- und Bibliotheksanfragen bitten wir Sie um vorherige Terminabsprache, damit wir uns auf Ihr Anliegen vorbereiten können.
Tel. 030-460 60 19-23 / -24, E-Mail: info@mittemuseum.de
Pankstraße 47,
13357 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 4606019-0
Eintritt frei
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintritt frei
Katalog
Service
Veranstalter
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Gewachsen auf Sand
Dauerausstellung
Mauer Metamorphosen
Die Berliner Mauer 1979 bis heute. Fotografien von Gottfried Schenk
Sonderausstellung
Museum für Kommunikation Berlin
UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank
Sonderausstellung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Petrit Halilaj
Sonderausstellung
Alte Nationalgalerie
The Scharf Collection
Goya – Monet – Cézanne – Bonnard – Grosse
In der Nähe
Sonderausstellung
Gedenkstätte Berliner Mauer
35 Jahre Mauerfall. 17 Perspektiven
Eine Videoinstallation
Sonderausstellung
Museum für Naturkunde Berlin
Zukunftsplan – Das Museum in Bewegung
Sonderausstellung
Museum in der Kulturbrauerei
Orte der Einheit
Digitales Angebot für die mobile Nutzung unterwegs
Sonderausstellung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Semiha Berksoy
Singing in Full Colour
Sonderausstellung
Tieranatomisches Theater
Hörner/Antlfinger Parrot Terristories
In Zusammenarbeit mit Nick Byaba und CMUK. Kuratiert von Felix Sattler
Sonderausstellung
KW Institute for Contemporary Art