main content start,
Alexandra Pirici, Encyclopedia of Relations, 2023, Venedig
© Fotonachweis: Eduard Constantin

Alexandra Pirici schafft eine lebendige Landschaft, in der sich menschliche Körper der Performer*innen ebenso wie die der Besucher*innen inmitten chemischer Reaktionen, Mineralbildungen und anderen physikalischen Phänomenen bewegen. Die Ausstellung thematisiert das Kontinuum zwischen dem Belebten und dem Unbelebten, sowohl als Metapher als auch als wissenschaftliche Tatsache. Im Jahr 2024 wird das Projekt gemeinsam mit Audemars Piguet Contemporary in Auftrag gegeben.


Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin

Öffnungszeiten,

  • Montag Geschlossen
  • Dienstag-Mittwoch 10:00 - 18:00
  • Donnerstag 10:00 - 20:00
  • Freitag 10:00 - 18:00
  • Samstag-Sonntag 11:00 - 18:00

Bitte beachten Sie für die Planung Ihres Besuchs die auf dieser Seite gebündelten Informationen.

  • 1. Mai 11:00 - 18:00
  • 3. Oktober 11:00 - 18:00

Standort,

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Invalidenstraße 50-51, 10557 Berlin

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/ausstellu…

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Katalog

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Nationalgalerie

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Ausstellungsansicht “Forum Hamburger Bahnhof“, Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart, 2023
© Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia

Forum Hamburger Bahnhof

Ausstellungsansicht „Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 2023
© the artists / Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia

Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert

Robert Kusmirowski, Transition (Übergang), 2009 fortwährend, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jacopo La Forgia / © Robert Kusmirowski

Unendliche Ausstellung

Eva Fàbregas, Porträt
© Foto: Jordi Morera

Eva Fàbregas

Devouring Lovers

Nadia Kaabi-Linke, Blindstrom-Extrakte, Detail, 2023, mit: Isaac Brodsky, Portrait of Unknown, Detail; Efim Cheptsov, Erntebesichtigung, Detail, 1937
© Nadia Kaabi-Linke / 2023 VG Bild-Kunst, Bonn / Foto: Timo Kaabi-Linke

Nadia Kaabi-Linke. Seeing Without Light

Lee Ufan, „From Line“, Detail, 1977, Kleber und Mineralpigment auf Leinwand, The National Museum of Modern Art, Tokyo
© Lee Ufan / VG Bild-Kunst, Bonn 2023. Foto: Shu Nakagawa

Lee Ufan

Tania Bruguera, Where Your Ideas Become Civic Actions (100 Hours Reading “The Origins of Totalitarianism”), 2015
© Tania Bruguera

Tania Bruguera

Where Your Ideas Become Civic Actions (100 Hours Reading “The Origins of Totalitarianism”)

Joseph Beuys, Das Kapital Raum 1970–1977, Detail, 1980, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Sammlung Marx
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns © VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Joseph Beuys

Sammlungspräsentation

Naama Tsabar, Melodies of Certain Damage (Opus 2), Performanceansicht, Detail, Faena Art Center Buenos Aires, 2018. Komponiert und aufgeführt von Gabriela Areal, Rose Blanshei, Florencia Curci, Violeta García, Luciana Rizzo, Natalia Spiner, Sarah Strauss Naama Tsabar und Carola Zelaschi.
© Faena Art Center / Jorge Miño

Naama Tsabar

Marianna Simnett, The Severed Tail, 2022, Venedig
© Courtesy: the artist, La Biennale di Venezia and Société, Berlin / Foto: Roberto Marossi

Marianna Simnett

Preis der Nationalgalerie 2024 (v.l.n.r.): James Richards, Hanne Lippard, Daniel Lie, Pan Daijing
© Fotos: Victor Luque, Felix Brüggemann, Camila Svenson, Dzhovani (04/2023)

Preis der Nationalgalerie 2024

Pan Daijing. Dan Lie. Hanne Lippard. James Richards

© Mark Bradford Courtesy the artist and Hauser & Wirth

Mark Bradford

Andrea Pichl, „Kiosk - Fragmente einer Zeit“, Permanent, Kunsthalle Rostock
© Foto: Tim Kellner

Andrea Pichl

Semiha Berksoy
© Courtesy of the Estate of Semiha Berksoy and GALERIST

Semiha Berksoy

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum