Führung
Familienführung durch die Ausstellung »Alles über Anne«
29. Juni 2025, 14:00 Uhr
Die ständige Ausstellung »Alles über Anne« ist berlinweit die einzige Ausstellung zur Geschichte des Nationalsozialismus, die sich gezielt an Kinder, Jugendliche und Familien richtet. Die Ausstellung ist ein Lernort, an dem die Besucher*innen über das Leben Anne Franks und ihr Tagebuch einen persönlichen Zugang zur Geschichte des Holocaust erhalten. An interaktiven Stationen werden sie zum Mitmachen eingeladen, um selbst Antworten darauf zu finden, was die Geschichte Anne Franks heute mit ihnen zu tun hat und für sie bedeutet.
Die Ausstellung setzt sich mit dem Thema Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart auseinander. So werden beispielsweise antisemitische Fälschungsvorwürfe, mit denen Otto Frank, Annes Vater, in Bezug auf das Tagebuch konfrontiert wurde, in Verbindung gebracht zu aktuellen Beispielen für antisemitische Vorfälle. Diese werden in der Ausstellung ebenso gezeigt wie Stimmen von Betroffenen.
Die Ausstellung ist weitestgehend inklusiv und verfügt über Monitore mit Übersetzungen in Gebärdensprache und ein Blindenleitsystem. Ein umfassendes Glossar und Ausstellungstexte in klarer Sprache erleichtern unter anderem Menschen mit Lernschwierigkeiten das Verstehen. Zu ertasten sind ein Modell des Hinterhauses, ein Porträt von Anne Frank sowie eine Kopie des Tagebuchs. Damit leistet die Ausstellung einen Beitrag zur Umsetzung des Rechts auf gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft.
Angemeldete Gruppen ab 9:00 Uhr
Rosenthaler Straße 39, 1. Hof,
10178 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 288 86 56-10
+49 (30) 288 86 56-11
Eintrittspreis 8,00 €
Preis ermäßigt 4,00 €
Ermäßigungsberechtigt sind: Kinder von 11 bis 18 Jahren, Studierende, Renter, Schwerbeschädigte, Berechtigungsnachweis-Inhaber*innen, FSJler, Bundesfreiwilligen- und Wehrdienstleistende
Kinder unter zehn Jahren und Geflüchtete, die sich als solche ausweisen, haben freien Eintritt.
Familienführung durch die Ausstellung »Alles über Anne«
29. Juni 2025, 14:00 Uhr
8,00 €
4,00 €
Ermäßigungsberechtigt sind: Kinder von 11 bis 18 Jahren, Studierende, Renter, Schwerbeschädigte, Berechtigungsnachweis-Inhaber*innen, FSJler, Bundesfreiwilligen- und Wehrdienstleistende
Kinder unter zehn Jahren und Geflüchtete, die sich als solche ausweisen, haben freien Eintritt.
Für Informationen klicken Sie hier.
+49 (30) 288 86 56-10
Sonderausstellung
Computerspielemuseum
Sonderausstellung
DDR Museum
Sonderausstellung
Mitte Museum
Sonderausstellung
DDR Museum
Sonderausstellung
Museum für Naturkunde Berlin
Sonderausstellung
Computerspielemuseum
Sonderausstellung
Deutsches Technikmuseum
Sonderausstellung
Mitte Museum
Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act) verstoßen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!