Vernissage
27.01.23 | 20:00
Dort, wo Strände und Palmen das öffentliche Image prägen, wo sich pinke Flamingos vor bunten Häuserfronten tummeln und Alligatoren in Pools verirren, kratzt Anastasia Samoylova an der schillernden Fassade eines amerikanischen Traums. In ihrem fotografischen Road Trip zeigt Samoylova den Sunshine State Florida als eine flirrende Fantasie und subtropische Dystopie, die durch ihre tiefe politische Spaltung ebenso gezeichnet ist wie durch die Auswirkungen der Klimakrise.
Vor dem Hintergrund dieser Dichotomie von inszenierter Wahrnehmung und Realität setzt Samoylova in ihrer künstlerischen Praxis Strategien der kommerziellen Fotografie ein, um sich mit Themen wie Umweltschutz, Konsum und dem Pittoresken zu beschäftigen. Als Fotokünstlerin der Gegenwart haucht sie dem typisch amerikanischen Genre der Roadtrip-Fotografie neues Leben ein und setzt dem traditionell männlich geprägten Amerikabild eine weibliche Sicht entgegen. Parallel zur großen Retrospektive des Pioniers der Farbfotografie, William Eggleston, präsentiert C/O Berlin Anastasia Samoylova . Floridas vom 28. Januar bis zum 4. Mai 2023.
Hardenbergstraße 22-24,
10623 Berlin
+49 (30) 284 44 16-0
+49 (30) 284 44 16-19
Eintrittspreis 12,00 €
Besucher*innen des Museums für Fotografie und der Helmut Newton Stiftung erhalten am Geltungstag ihres Tickets eine Ermäßigung von 2,00 €, bzw. 1,00 € (für das ermäßigte Ticket).
Preis ermäßigt 6,00 €
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr haben freien Eintritt.
27.01.23 | 20:00
12,00 €
Besucher*innen des Museums für Fotografie und der Helmut Newton Stiftung erhalten am Geltungstag ihres Tickets eine Ermäßigung von 2,00 €, bzw. 1,00 € (für das ermäßigte Ticket).
6,00 €
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr haben freien Eintritt.
Gruppen ab 10 Personen: 10,00 €, ermäßigt 5,00 €
Für Informationen klicken Sie hier.
Sonderausstellung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Sonderausstellung
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Sonderausstellung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Sonderausstellung
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Dauerausstellung
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Sonderausstellung
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Sonderausstellung
Schwules Museum
Sonderausstellung
Urban Nation
Dauerausstellung
Braun-Sammlung Ettel
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!