Die in Berlin lebende Künstlerin Annika Kahrs (geboren 1984) zeigt die bislang umfangreichste Auswahl ihrer Arbeiten. In ihren Videos, Sound-Installationen und Performances erforscht sie die Grenzbereiche von Musik. Kahrs geht den kulturellen und sozialen Funktionen von Musik sowie ihren kommunikativen Dimensionen und formalen Strukturen nach. Die Ausstellung gliedert sich in drei künstlerische Komponenten: Live-Performance, Film/Video, Sound/Musik. Die Arbeit mit Musik als Material sowie die Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Bereichen und Disziplinen sind feste Bestandteile ihrer Kunst.
Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Mittwoch 10:00 - 18:00
- Donnerstag 10:00 - 20:00
- Freitag 10:00 - 18:00
- Samstag-Sonntag 11:00 - 18:00
- 1. Januar 12:00 - 18:00
- 8. März 11:00 - 18:00
- 1. Mai 11:00 - 18:00
- 24. Dezember Geschlossen
- 25. Dezember 11:00 - 18:00
- 26. Dezember 11:00 - 18:00
- 31. Dezember Geschlossen
Invalidenstraße 50-51,
10557 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 266 42 42 42
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Katalog
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Nationalgalerie
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Forum Hamburger Bahnhof
Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
Unendliche Ausstellung
Joseph Beuys
Werke aus der Sammlung der Nationalgalerie
Mark Bradford
Keep Walking
Museum in Bewegung
Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
Andrea Pichl
Wertewirtschaft
Semiha Berksoy
Singing in Full Colour
Ayoung Kim
Many Worlds Over
Klára Hosnedlová
embrace
Toyin Ojih Odutola
Delcy Morelos
Petrit Halilaj
Saâdane Afif
Sonderausstellung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Andrea Pichl
Wertewirtschaft
Sonderausstellung
Museum Reinickendorf
Ruckhaberle-Förderpreis 2024 - Shortlist
Emma Adler, Arijit Bhattacharyya, Rob Crosse, Anna Ehrenstein, Iden Sungyoung Kim, Ronak Mosthaghi, Beatrice Moumdjian
Sonderausstellung
Berlinische Galerie
Käthe Kruse
Jetzt ist alles gut
In der Nähe
Sonderausstellung
Museum für Naturkunde Berlin
ZUGvögel – Eine Sammlung in Bewegung
Sonderausstellung
Tieranatomisches Theater
Hörner/Antlfinger Parrot Terristories
In Zusammenarbeit mit Nick Byaba und CMUK. Kuratiert von Felix Sattler
Sonderausstellung
Stiftung Brandenburger Tor
Die Mauer: vorher, nachher, Ost und West
Sonderausstellung
Gedenkstätte Berliner Mauer
35 Jahre Mauerfall. 17 Perspektiven
Eine Videoinstallation
Sonderausstellung
Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Zeiten des Umbruchs
Fotografien der Neuen Synagoge Berlin von Günter Krawutschke
Sonderausstellung
KW Institute for Contemporary Art