Foros und Texte vermitteln eine Übersicht zur Geschichte der Archenhold-Sternwarte von ihren Anfängen bis heute. Durch eine chronologische und thematische Darstellung werden auch politische und kulturelle Zusammenhänge deutlich.
- Montag-Donnerstag Geschlossen
- Freitag 17:00 - 22:00
- Samstag 14:30 - 22:00
- Sonntag 12:30 - 17:00
Das Museum zur Himmelskunde ist kostenfrei und zu den Veranstaltungszeiten der Archenhold-Sternwarte geöffnet. Während der Berliner Schulferien ist das Museum zusätzlich von Montag bis Donnerstag 10 – 14 Uhr und am Freitag von 12.00 – 22 Uhr geöffnet.
Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie unter: www.planetarium.berlin/archenhold-sternwarte
Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln für den Einlass. Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Hygienekonzept.
Alt-Treptow 1,
12435 Berlin
+49 (30) 421845-10
Eintritt frei
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintritt frei
Führungsbuchungen
+49 (30) 421845-10
Katalog
Blick in das Weltall
Service
Veranstalter
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Observatorien
Das Sonnensystem
Unsere Heimat im Weltall
Sonderausstellung
Berlinische Galerie
Kader Attia
Sonderausstellung
James-Simon-Galerie
Elephantine
Sonderausstellung
Alte Nationalgalerie
Caspar David Friedrich
Unendliche Landschaften
In der Nähe
Dauerausstellung
Museum Lichtenberg im Stadthaus
Was? Wo? Wer? WOW! Lichtenberg
Dauerausstellung im Museum Lichtenberg
Sonderausstellung
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
Etel Adnan & Simone Fattal. Voices without borders
Maschinenhaus M1 / M1 VideoSpace
Ausstellung
Stasi-Zentrale
Filmvorführung "Aus Liebe zum Volk"
Dauerausstellung
Stasimuseum im Haus 1 des Ministeriums für Staatssicherheit
Staatssicherheit in der SED-Diktatur
Sonderausstellung
Stiftung Reinbeckhallen
the sublime
Clemens Tremmel
Sonderausstellung
Künstlerhaus Bethanien