main content start,
Bauhaus Infinity Archive
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Bauhaus Infinity Archive

Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung verfügt mit rund einer Million Objekte über die weltweit größte Bauhaus-Sammlung. Nur die wenigsten Objekte wurden bisher ausgestellt – es gibt aber sehr viele digitale Bilder davon. Welche Möglichkeiten gibt es, aus dieser Datenflut unbekannte Schätze zu Tage zu fördern? In der Installation Bauhaus Infinity Archive hilft künstliche Intelligenz. Jeder Klick führt zu einer neuen Sortierung: Sie zeichnen Linien und finden die Bilder, in denen diese vorkommen. Oder Sie lassen sich Bilder mit einer besonderen Farbe anzeigen. Dahinter stecken aktuelle Forschungsergebnisse zu neuronalen Netzwerken. Mehr als 15.699 Bilder – die meisten davon noch nie öffentlich gezeigte Fotos, Dokumente und teilweise interne Arbeitsbilder laden zum Entdecken ein. Erleben Sie auf eindrucksvolle Weise, wie spannend, lebendig, interaktiv und dynamisch ein Archiv sein kann!

Kuratierte Storys
Neben der unendlich erscheinenden Bildersammlung präsentieren wir auch Storys unserer Kurator_innen: 14 Jahre Bauhaus, Das Bauhaus war bunt, Das gibt’s nicht nur einmal und Groß und Klein.

Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit ART+COM entstanden und wurde im Rahmen von "dive in. Programm für digitale Interaktionen" der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR, entwickelt.

Die Installation Bauhaus Infinity Archive ist ab dem 20.1.2022 im

the temporary bauhaus-archiv
Knesebeckstr. 1-2
10623 Berlin
Tgl. außer sonntags von 10-18 Uhr

zu sehen.

Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienebestimmungen.

Öffnungszeiten,

  • Montag-Samstag 10:00 - 18:00
  • Sonntag Geschlossen

Standort,

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Knesebeckstraße 1, 10623 Berlin

Telefon,

+49 (30) 25 40 02-0

Fax,

+49 (30) 25 40 02-10

Website,

www.bauhaus.de/de/progra…

Preise,

Eintritt frei

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Eintritt frei

Katalog

Service

Veranstalter

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Visual ©L2M3

Hands on Nails - We are open

Demotischer Brief des Persischen Satrapen Pherendates an die Priester des Gottes Chnum von Elephantine wegen möglicher Stellenbesetzungen, Detail
© Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin / Sandra Steiß

Sonderausstellung

James-Simon-Galerie

Elephantine Papyri

Tania Bruguera, Where Your Ideas Become Civic Actions (100 Hours Reading “The Origins of Totalitarianism”), 2015
© Tania Bruguera

Sonderausstellung

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Tania Bruguera

Where Your Ideas Become Civic Actions (100 Hours Reading “The Origins of Totalitarianism”)

© Mark Bradford Courtesy the artist and Hauser & Wirth

Sonderausstellung

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Mark Bradford

In der Nähe

Aryeh Ben-Menachem, Mendel Grossman fotografiert heimlich die Deportation von Juden aus dem Ghetto Łódź, Detail, Detail, o.J.
© Yad Vashem Archives

Sonderausstellung

Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung

Flashes of Memory

Fotografie im Holocaust

Kissing in a bar, New York, 1977
© Mary Ellen Mark, Courtesy of The Mary Ellen Mark Foundation and Howard Greenberg Gallery

Sonderausstellung

C/O Berlin

Mary Ellen Mark . Encounters

Ausstellungsplakat
©Heinz-J. Theis/Keramik-Museum Berlin

Sonderausstellung

Keramik-Museum Berlin

Geschenke und Neuerwerbungen 2020 - 2023

Querschnitt
R. Hoffmann

Dauerausstellung

Braun-Sammlung Ettel

Unterhaltungselektronik 1950-1990

USC Libraries, Feuchtwanger Memorial Library und USC Digital Library. Bildbearbeitung Christof Zwiener und Sonya Schönberger

Sonderausstellung

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

Marta

Eine Installation von Sonya Schönberger

Bas Princen, "Djenné Mosque", 2010 © Bas Princen
© Bas Princen
Bas Princen, "Djenné Mosque", 2010 © Bas Princen

Sonderausstellung

Akademie der Künste / Hanseatenweg

The Great Repair

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum