Gestern, heute, morgen: Vieles, was in Berlin passiert, hat Einfluss auf die Welt. Und vieles, was in der Welt passiert, wirkt auf Berlin. BERLIN GLOBAL zeigt, wie die Stadt und ihre Menschen mit der Welt verbunden sind.
Im ersten Obergeschoss des Humboldt Forums wird die Ausstellung Berlin als Teil einer vielfältig vernetzten Welt zeigen. Sie erzählt, wie die Stadt, ihre Menschen und von ihr ausgehende Geschehnisse die Welt verändert haben, und wie zugleich globale Ereignisse auf Berlin wirken – damals wie heute. Es ist ein zeitgemäßer Blick auf die Stadt und ihre weltweiten Verbindungen auf 4.000 Quadratmetern.
Die einzelnen Themenräume der Ausstellung erzählen von Revolution, Freiraum, Grenzen, Vergnügen, Krieg, Mode und Verflechtung. Aspekte, die sich auch in anderen Metropolen finden lassen, doch in dieser Kombination exemplarisch für die Stadt Berlin sind. Abwechslungsreich und immer wieder überraschend führen raumgreifende Installationen und atmosphärische Inszenierungen in unterschiedliche Themenwelten, in denen sich die Vielfalt Berlins widerspiegelt.
Unser Tipp: Wir machen mit! Museumssonntag im Humboldt Forum. Eintritt frei
Erleben Sie den Museumssonntag im Humboldt Forum am 03. April von 10:00-20:00 Uhr. Für einen spannenden Start in den Monat können Sie mit Familie und Freund*innen folgende Ausstellungen eintrittsfrei besuchen: BERLIN GLOBAL.
Diese Ausstellungen sind wie immer ganzjährig eintrittsfrei: Das Humboldt Labor mit der Ausstellung Nach der Natur, das Ethnologisches Museum und das Museum für Asiatische Kunst.
Für den Museumssonntag sind hier Zeitfenster für alle genannten Ausstellungen über museumssonntag.berlin buchbar.
An der Kasse werden Restkarten verfügbar sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!