main content start,
Susanne Runge, Tiergarten II. Aus dem Zyklus Kindheit von Walter Benjamin um 1900
©Susanne Runge

Im Jahr 2020 beschäftigte sich die Künstlerin Susanne Runge, die seit 2009 in Berlin lebt, mit den Texten Walter Benjamins »Berliner Kindheit um neunzehnhundert«. Der Schriftsteller wohnte in der Delbrückstraße in Berlin-Grunewald und verbrachte den größten Teil seiner Kindheit in Berlin, die er in seinen Erinnerungen in den 1930er Jahren niederschrieb. Entstanden ist eine Serie von farbigen Kompositionen auf Papier von Susanne Runge, die von den Stimmungen der Texte inspiriert, sich mit ihnen in eine Zwiesprache begibt.

Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt des Museums Reinickendorf mit der Humboldt-Bibliothek.

Öffnungszeiten,

  • Montag-Freitag 11:00 - 19:00
  • Samstag 11:00 - 16:00
  • Sonntag Geschlossen

Standort,

Humboldt-Bibliothek
Karolinenstraße 19, 13507 Berlin

Website,

www.museum-reinickendorf…

Preise,

Eintritt frei

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Eintritt frei

Katalog

Service

Veranstalter

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum