Vernissage
26.05.23 | 19:00
Der Maler und Installationskünstler Bernhard Striebel (* 1953 in Laichingen) arbeitet in den erweiterten Koordinaten der konstruktiv-konkreten Kunst und verbindet in seinen häufig ortsspezifisch angelegten Ausstellungen Raum, Bild und Sprache. Die langgestreckten Ausstellungssäle des ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst in der Alten Kaserne auf der Zitadelle haben ihn zu einer raumgreifenden Installation aus Licht, Farben und Worten inspiriert. Denn die militärische Strenge mit ihren strukturierenden Pfeilern und unzähligen Doppelfenstern fordert gleichermaßen Unterordnung wie Widerspruch. Striebel tut Letzteres mit minimalinvasiven Eingriffen, die ihrerseits ein Maximum an inhaltlicher wie ästhetischer Kommentierung erreichen. Er verwendet vorwiegend Folien in Grundfarben, die die Räume in ein intensives farbiges Licht tauchen und ein vollkommen verändertes Raumempfinden evozieren. Hinzu kommen Malereien und Materialcollagen, die mit der Verunklärung der Grundfarben Rot, Grün und Gelb spielen. Solchermaßen atmosphärisch eingestimmt (ver-)leiten Malerei und Text als Neon-Schriftzüge oder Paper-Cuts die Betrachtenden durch die Raumfluchten und konfrontieren sie mit ebenso irritierenden wie enigmatischen Informationen: „Immer geht es Bernhard Striebel um die Erforschung des konkreten Ausstellungsraums, um Vorstellungen und Vorurteile über Kunst, um ein Spiel mit dem Sehen, mit Sichtbarkeit und Sichtbarwerdung.“ (Dorothée Bauerle-Willert)
30 Min. vor Schließung
Am Juliusturm 64,
13599 Berlin
+49 (30) 35 49 44-0
+49 (30) 35 49 44-296
Eintrittspreis 4,50 €
Eintritt frei für Menschen aus der Ukraine.
Preis ermäßigt 2,50 €
Schüler:innen – Kinder von 6-14 Jahren – Student:innen – Auszubildende – Personen die Transferleistungen erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) – GdB 50, MdE gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.
Öffentliche Führungen in der Zitadelle Spandau
jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr
pro Person 4,50 € zzgl. Zitadellen-Ticket
am MuseumsSonntag Eintritt frei.
05. + 06.08.
MuseumsSonntag entfällt und keine Führungen wegen Konzert-Festival
30.09. / 01.10.
MuseumsSonntag entfällt und keine Führungen wegen dem Gauklerfest
Wichtige Information zu den Schließzeiten
der Zitadelle Spandau:
Aufgrund von Konzertveranstaltungen des Citadel Music Festivals schließt die Zitadelle bei einigen Konzertterminen früher. Bitte informieren Sie sich auf unserer Internetseite.
Wir sind nicht Veranstalter des Festivals und verkaufen auch keine Tickets für Konzerte.
26.05.23 | 19:00
4,50 €
Eintritt frei für Menschen aus der Ukraine.
2,50 €
Schüler:innen – Kinder von 6-14 Jahren – Student:innen – Auszubildende – Personen die Transferleistungen erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) – GdB 50, MdE gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.
Öffentliche Führungen in der Zitadelle Spandau
jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr
pro Person 4,50 € zzgl. Zitadellen-Ticket
am MuseumsSonntag Eintritt frei.
05. + 06.08.
MuseumsSonntag entfällt und keine Führungen wegen Konzert-Festival
30.09. / 01.10.
MuseumsSonntag entfällt und keine Führungen wegen dem Gauklerfest
Wichtige Information zu den Schließzeiten
der Zitadelle Spandau:
Aufgrund von Konzertveranstaltungen des Citadel Music Festivals schließt die Zitadelle bei einigen Konzertterminen früher. Bitte informieren Sie sich auf unserer Internetseite.
Wir sind nicht Veranstalter des Festivals und verkaufen auch keine Tickets für Konzerte.
Für Informationen klicken Sie hier.
- Familienkarte 10,- €
2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder von 6 - 14 Jahre
- Gruppe ab 10 Personen 3,50 € / Person
Damit Sie keine Veranstaltungen und neue Ausstellungen verpassen, bestellen Sie unseren Newsletter.
Für Informationen klicken Sie hier.
+49 (30) 247 49-888
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum