Die Studioausstellung zeigt den State-of-the-Art des internationalen Kommunikationsdesigns – von Plakaten und Büchern über Online-Projekte und Werbefilme bis hin zu Verpackungsdesign.
Der Fokus liegt auf den 65 besten Arbeiten des Wettbewerbsjahres 2024, ausgewählt durch eine internationale Jury. Für hohe gestalterische Qualität vergab die Jury den Red Dot: Best of the Best und den Red Dot: Grand Prix. Darüber hinaus zeigt die Ausstellung das beste Projekt eines Nachwuchstalents, für das traditionsgemäß der Red Dot: Junior Prize vergeben wird.
PepsiCo Design and Innovation wurde als Red Dot: Agency of the Year ausgezeichnet.
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Freitag 09:00 - 17:00
- Samstag-Sonntag 10:00 - 18:00
Jeden 3. Mittwoch im Monat 09:00 - 20:00
- 1. Januar Geschlossen
- 24. Dezember Geschlossen
- 25. Dezember Geschlossen
- 31. Dezember Geschlossen
Leipziger Straße 16,
10117 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 202 94-0
+49 (30) 202 94-111
Eintrittspreis 8,00 €
Freier Eintritt unter 18 Jahren
Freier Eintritt u.a. auch für Geflüchtete, betreute Gruppen aus Kitas, allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, außerdem für Gruppen ab 15 Personen an jedem Freitag von 9-12 Uhr (Gruppen-Anmeldung erforderlich unter +49 (0)30 202 94 0).
Aktuelle Infos zu Eintrittpreisen und allen Ermäßigungen gibts hier
Preis ermäßigt 4,00 €
Ermäßigter Eintritt u.a. für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Personen mit berlinpass / Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S, Menschen mit schwerer Behinderung und Gruppen ab 15 Personen (Gruppen-Anmeldung erforderlich unter +49 (0)30 202 94 0)
Aktuelle Infos zu Eintrittpreisen und allen Ermäßigungen gibts hier
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintrittspreis
8,00 €
Freier Eintritt unter 18 Jahren
Freier Eintritt u.a. auch für Geflüchtete, betreute Gruppen aus Kitas, allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, außerdem für Gruppen ab 15 Personen an jedem Freitag von 9-12 Uhr (Gruppen-Anmeldung erforderlich unter +49 (0)30 202 94 0).
Aktuelle Infos zu Eintrittpreisen und allen Ermäßigungen gibts hier
Preis ermäßigt
4,00 €
Ermäßigter Eintritt u.a. für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Personen mit berlinpass / Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S, Menschen mit schwerer Behinderung und Gruppen ab 15 Personen (Gruppen-Anmeldung erforderlich unter +49 (0)30 202 94 0)
Aktuelle Infos zu Eintrittpreisen und allen Ermäßigungen gibts hier
Partner beim Museumspass Berlin
Führungsbuchungen
+49 (30) 202 94-0
Katalog
Service
Veranstalter
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Vom Faustkeil bis zum Smartphone
40.000 Jahre Kommunikationsgeschichte
NACHRICHTEN – NEWS
Neue Sonderausstellung im Museum für Kommunikation
UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank
Sonderausstellung
Infocenter Berlin TXL
Material Culture Berlin TXL 2024
Ein Bauwerk für die Zukunft
Sonderausstellung
Kunstgewerbemuseum
Double Mise en Évidence
WALLPAPERS von Luc Wolff
Sonderausstellung
Kunstgewerbemuseum
The Art of Making 2025
Kunsthandwerk und Design aus Paris und Berlin
In der Nähe
Sonderausstellung
Topographie des Terrors
Reinhard Heydrich. Karriere und Gewalt
Sonderausstellung
Gropius Bau
Yoko Ono: Music of the Mind
Sonderausstellung
Hugenottenmuseum
»Emilie200«
Eine biografische Skizze über die Frau Theodor Fontanes
Sonderausstellung
Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Textile Erinnerungen
Sonderausstellung
PalaisPopulaire
It's Just a Matter of Time
Sammlung Deutsche Bank im Dialog
Sonderausstellung
Akademie der Künste / Pariser Platz