Rund 30.000 Kubanerinnen und Kubaner kommen bis 1989 zum Arbeiten, Studieren oder für eine Ausbildung in die DDR. In der Wechselausstellung erzählen zehn Frauen, Männer und ihre Kinder vom Alltag in der sozialistischen DDR.
Wie erleben sie Arbeit und Schule, wie entstehen Freundschaften und neue Lieben? Die friedliche Revolution im Herbst 1989 ist für sie ein einschneidendes Ereignis, genauso wie die von Rassismus und Nationalismus geprägten 1990er Jahre. Filme, Video-Interviews, Fotos und persönliche Erinnerungsstücke lassen ihre Geschichte lebendig werden und beleuchten eine migrantische Perspektive auf die ostdeutsche Geschichte.
"… bisschen anders, aber genauso.“ ist eine Ausstellung aus dem Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven. Darin geht es um kubanisch-deutsche Geschichte in der DDR und der Bundesrepublik von 1964 bis heute. Sie ist Teil des Projekts Deine Geschichte. Das Ausstellungs- und Bildungsprojekt erprobt in vier partizipativen Wechsel- und Wanderausstellungen verschiedene Möglichkeiten, deutsche Migrationsgeschichte(n) auszustellen.
Zeitgleich können Sie vom 16. März bis 21. Mai im Museum in der Kulturbrauerei den Prototyp der Medieninstallation ZeitzeugenFragen ausprobieren.
- 1. Mai 10:00 - 18:00
Knaackstraße 97,
10435 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 46 77 77 9-0
+49 (30) 46 77 77 9-17
Eintritt frei
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintritt frei
Führungsbuchungen
+49 (30) 46 77 77 9-11
Katalog
Service
Veranstalter
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Orte der Einheit
Digitales Angebot für die mobile Nutzung unterwegs
Heavy Metal in der DDR
Sonderausstellung
Humboldt Forum
Nach der Natur
Wie hängen Klimawandel, Artensterben und die Krise der Demokratie zusammen?
Sonderausstellung
Schwules Museum
Love at First Fight!
Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall
Sonderausstellung
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer
In der Nähe
Sonderausstellung
Museum Pankow / Prenzlauer Allee
Musica di strada - Italiener*innen in Prenzlauer Berg
Handel, Handwerk & Musik
Sonderausstellung
Tchoban Foundation
Steven Holl – Drawing as Thought
Sonderausstellung
Samurai Museum Berlin
George Grosz - The Muckraker
The Muckraker
Sonderausstellung
KW Institute for Contemporary Art
Jessica Ekomane – Antechamber
Sonderausstellung
nGbK / neue Gesellschaft für bildende Kunst
Activist Choreographies of Care
Sonderausstellung
Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum