main content start,
Design: Marc Hollenstein

Die KW Institute for Contemporary Art und BPA// Berlin program for artists präsentieren die BPA// Exhibition 2023, in der Arbeiten von BPA//-Teilnehmer*innen aus dem zweiten Jahr gezeigt werden, die im Laufe ihrer Teilnahme am Programm entstanden sind. Die Ausstellung findet auf zwei Etagen des Vorderhauses der KW statt und bietet die Möglichkeit, sowohl die einzelnen Positionen als auch Querbezüge zwischen ihnen zu entdecken.

 

Die Ausstellung wird von einer Reihe von Essays begleitet: Autor*innen wurden von den jeweiligen Künstler*innen eingeladen, über ihre Arbeiten zu reflektieren. Als gebündeltes Set sind die Essays im Shop der KW erhältlich. Darüber hinaus bietet ein vielseitiges Begleitprogramm von Führungen tiefere Einblicke in die Praxis der Künstler*innen.

 

Künstler*innen: Johannes Büttner (in Kollaboration mit Julian Vogel), Grayson Earle, Heyon Han, Sebastian Jefford, Ida Lawrence, Maness, Simone Miné Koza, Bassem Saad, Tian Guoxin, Jasmin Werner

 

Kuratorin: Sofie Krogh Christensen
Assistenzkuratorin: Sophia Yvette Scherer

Standort,

KW Institute for Contemporary Art
Auguststraße 69, 10117 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 24 34 59-69

Fax,

+49 (30) 24 34 59-99

Website,

www.kw-berlin.de/bpa-aus…

Preise,

Eintritt frei

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Eintritt frei

Katalog

Service

Veranstalter

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Jessica Ekomane, Porträt, Foto: Camille Blake.

Jessica Ekomane – Antechamber

Matt Copson, Age of Coming, 2020. Courtesy der Künstler und Lodovico Corsini, Brüssel, Foto: Benjamin Baltus.

Matt Copson – Coming of Age. Age of Coming. Of Coming Age.

Miloš Trakilović, 564 Tracks (Not a Love Song Is Usually a Love Song), 2024, Mixed Media. Foto: Sander van Wettum.

Miloš Trakilović – Not a Love Song

Sung Tieu, 1992, 2025. Grafik von Dan Solbach. © die Künstlerin.

Preis für künstlerische Forschung der Schering Stiftung 2024: Sung Tieu – 1992, 2025

Verena Hägler, SALTROAD #056, 2021

Sonderausstellung

station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf

RAND – Im Übergang von Stadt und Land

Verena Hägler & Nicola Reiter

Zentrales Bildmotiv der Ausstellung
Beitragsbild: Pomona Zipser: Wege in Irland, 2021. © Foto: E. T.; © VG Bild-Kunst, Bonn 2025.

Sonderausstellung

Kunsthaus Dahlem

Pomona Zipser

Paradoxien der Konstruktion

13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
© Berlin Biennale

Sonderausstellung

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

In der Nähe

SAMURAI Museum Berlin
© Samurai Museum Berlin
George Grosz

Sonderausstellung

Samurai Museum Berlin

George Grosz - The Muckraker

The Muckraker

Cover Zeiten des Umbruchs
(c) Centrum Judaicum
Cover Zeiten des Umbruchs

Sonderausstellung

Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Zeiten des Umbruchs

Fotografien der Neuen Synagoge Berlin von Günter Krawutschke

Fälschung für den Geldumlauf eines preußischen Doppeltalers, Detail, 1840
© Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett / Franziska Vu

Sonderausstellung

Bode-Museum

Lange Finger – Falsche Münzen

Die dunkle Seite der Numismatik

Claude Monet, Waterloo Bridge, Detail, 1903
© The Scharf Collection, Ruland Photodesign

Sonderausstellung

Alte Nationalgalerie

The Scharf Collection

Goya – Monet – Cézanne – Bonnard – Grosse

Terrakotte eines gesattelten Esels
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Andreas Schröder

Sonderausstellung

Neues Museum

Einfach unentbehrlich

Der Esel in der antiken Welt

Gebete an die Sonne, Detail, 1976, Ali Seliem (1948- ), Wolle
© Ramses Wissa Wassef Art Center, Kairo, Ägypten

Sonderausstellung

James-Simon-Galerie

Fäden des Lebens am Nil

Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef Art Center aus Kairo

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum