„Bu bai“ ist ein traditioneller Begriff der chinesischen Kalligraphie. Er bezieht sich auf das Konzept der Anordnung vom Weiß des Hintergrunds in Verhältnis zum Schwarz der Tuschestriche.
Die Methode wird auf drei Ebenen bezogen: auf das einzelne Zeichen, eine Spalte oder Gruppe von Zeichen und das gesamte Layout. Die schwarzen und weißen beziehungsweise gefüllten und leeren Bereiche sind zwei sich ergänzende Kräfte, die ineinandergreifen und sich gegenseitig bedingen – wie Yin und Yang in der chinesischen Philosophie.
Dabei ist „Bu bai“ eine unersetzliche Ausdrucksform in der chinesischen Malerei, die mindestens seit der Song-Dynastie (960 – 1279) kalligraphische Pinselführung verwendet. Dies ist insbesondere in der Malerei von Orchideen, Felsen und Bambus, aber auch Landschaften der Fall.
Eine Wechselpräsentation des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin kuratiert von Birgitta Augustin, zu sehen im Rahmen der Dauerausstellung „Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst“ im Humboldt Forum.
- Montag 10:00 - 20:00
- Dienstag Geschlossen
- Mittwoch-Donnerstag 10:00 - 20:00
- Freitag-Samstag 10:00 - 22:00
- Sonntag 10:00 - 20:00
Humboldt Forum
Schloßplatz,
10178 Berlin
+49 (30) 992118989
Eintrittspreis
Eintritt & Tickets
Das Humboldt Forum ist ein offenes Haus, in dem Sie vorbeischauen und auch spontan einzelne Ausstellungen besuchen können. Zurzeit gelten wegen der Corona-Pandemie jedoch einige Einschränkungen. Daher bitten wir Sie, vorab online Ihr Zeitfenster-Ticket zu buchen.
Zeitfenster: Aufgrund der Corona-Pandemie ist ein Besuch der Ausstellungen nur mit einem vorab online gebuchten Zeitfenster-Ticket möglich.
Tickets buchen: Tickets für den Besuch der Ausstellungen können Sie hier online buchen oder telefonisch unter +49 30 99 211 89 89.
7 Tage im Voraus: Aufgrund möglicher kurzfristiger Änderungen von Hygieneverordnungen ist die Buchung von Zeitfenstern jeweils 7 Tage im Voraus möglich.
Besuch mehrerer Ausstellungen: Beachten Sie bitte bei der Buchung der Zeitfenster-Tickets, den Besuch mehrerer Ausstellungen zeitlich aufeinander abzustimmen. Hilfreich ist dabei die geschätzte Besuchsdauer in den Ausstellungen.
Besuchsdauer: Durchschnittliche Verweildauer in den Ausstellungen: schrecklich schön ca. 90 Min, Nimm Platz! ca. 90 Min, Schlosskeller ca. 30 Min, BERLIN GLOBAL ca. 120 Min, Nach der Natur ca. 60 Min
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Katalog
Service
Veranstalter
- Museum für Asiatische Kunst