main content start,
Kartographie des Teppichs
KulturstiftungSchlossBritz

Schloss Britz präsentiert eine Ausstellung zum Thema Teppich im Spannungsfeld von Kulturgeschichte und aktueller Kunst.

Sechs zeitgenössische künstlerische Positionen befragen das textile Medium in Bezug auf Aspekte von kulturellem Erbe, Kolonialgeschichte und Materialtechnik. Die Ausstellung erstreckt sich über das gesamte Erdgeschoss von Schloss Britz und den Park.

Die Metapher der Kartografie dient als inhaltlicher Leitfaden der Ausstellung, indem Teppiche mit Landkarten verglichen werden: Ihre Zusammensetzung aus einzelnen Linien oder Fäden verbindet sich, um Informationen zu übertragen, zu transportieren und zu kommunizieren. Als mobiles Gut, das im Zeitverlauf Spuren von Transporten, Beschädigungen und Reparaturen aufweisen kann, sind sie Zeugen einer Verlagerung und Neudeutung, die mit einer veränderten Sichtweise auf ihren ursprünglichen Kontext einhergehen.

Die Ausstellung „Kartografie des Teppichs“ zielt nicht darauf ab, einen abschließenden Überblick über die Geschichte des Teppichs in der Kunst- und Kultur-geschichte zu geben. Die Auswahl der gezeigten Kunstwerke beruht vielmehr auf der Subjektivität ihrer Urheber:innen.

 

Kuratiert von Sarah Crowe und Rebekka Liebmann.

Beteiligte Künstler: Thilo Droste, Catherine Rose Evans, Birgit Hölmer, Farkhondeh Shahroudi, Hoda Tawakol, Slavs and Tatars.

Öffnungszeiten,

  • Montag Geschlossen
  • Dienstag-Sonntag 12:00 - 18:00
  • 1. Januar Geschlossen
  • 24. Dezember Geschlossen
  • 31. Dezember Geschlossen

Standort,

Schloss Britz – Gutshaus, Schlosspark, Gutshof
Alt-Britz 73, 12359 Berlin

Telefon,

+49 (30) 609 79 23-0

Fax,

+49 (30) 609 79 23-39

Website,

schloss-gutshof-britz.de…

Preise,

Eintrittspreis 3,00 €

Führungen durch das Museum samstags und sonntags 15:30 Uhr 3 Euro (zzgl. zum Eintritt)

Preis ermäßigt 2,00 €

Schüler 1 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Eintrittspreis

3,00 €

Führungen durch das Museum samstags und sonntags 15:30 Uhr 3 Euro (zzgl. zum Eintritt)

Preis ermäßigt

2,00 €

Schüler 1 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei

Führungsbuchungen

+49 (30) 609 79 23-0

Katalog

Kleine Reihe #8

Service

Veranstalter

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Schloss Britz, Damenzimmer
© Kulturstiftung Schloss Britz
Schloss Britz, Damenzimmer © Kulturstiftung Schloss Britz

Die repräsentative Wohnkultur der Gründerzeit

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum