Die Kulturstiftung Schloss Britz präsentiert eine retrospektive Einzelausstellung zum Werk des im Juli 2022 im Alter von 55 Jahren verstorbenen Malers Carsten Kaufhold.
In gut 30 Jahren malerischer Tätigkeit hat sich der Maler Carsten Kaufhold in seltener Ausdauer und Konzentration mit dem Erscheinungsbild jener Stadt beschäftigt, in der er geboren worden war. Berlin spielt die Hauptrolle in seinen meist heiteren und klar strukturierten Veduten. Nicht die oft bemühten Sehenswürdigkeiten wie der Fernsehturm oder das Brandenburger Tor standen bei Kaufhold im Fokus. Der Maler richtete seinen Blick auf die marginalisierten und jenseits der Touristenströme liegenden Nebenstraßen, Vororte, Verkehrswege und Brachen.
Carsten Kaufhold war ein unzeitgemäßer Maler des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Sein Berlin pulsiert nicht, strahlt keine Hektik oder Geschwindigkeit aus. Im hellen Schein der Sonne präsentiert sich Berlin als gleißender Ort – ohne aber auf eine kitschige Verklärung abzuzielen.
In der Ausstellung sind rund 60 Gemälde und Zeichnungen versammelt, die alle wesentlichen Schaffensphasen des Malers berücksichtigen.
Kuratierung: Rebekka Liebmann und Dr. Martin Steffens.
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Sonntag 12:00 - 18:00
Alt-Britz 73,
12359 Berlin
+49 (30) 609 79 23-0
+49 (30) 609 79 23-39
Eintrittspreis 3,00 €
Führungen durch das Museum samstags und sonntags 15:30 Uhr 3 Euro (zzgl. zum Eintritt)
Preis ermäßigt 2,00 €
Schüler 1 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintrittspreis
3,00 €
Führungen durch das Museum samstags und sonntags 15:30 Uhr 3 Euro (zzgl. zum Eintritt)
Preis ermäßigt
2,00 €
Schüler 1 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei
Führungsbuchungen
+49 (30) 609 79 23-0
Katalog
Kleine Reihe #7