Erleben Sie im Computerspielemuseum aktuelle virtuelle Welten, die Spiele Ihrer Jugendtage wie auch die Ihrer Eltern und Großeltern. Mit funktionstüchtigen Klassikern, Raritäten und 3-D-Simulatoren reisen Sie interaktiv durch die Kulturgeschichte der Games. Die meisten können Sie selbst ausprobieren – auch seltene Originale und Meilensteine des Genres. Tauchen Sie ein in die weltweit größte Sammlung aus 70 Jahren Computerspiele. Und verfolgen Sie deren beeindruckend schnelle und vielfältige Entwicklung, die nicht nur für Fans spannend ist.
Mit einer Dauerausstellung von 1997 bis 2000 hält das Computerspielemuseum erstmals Einzug in die Berliner Kulturszene. Nach darauf folgenden langen Jahren einer puren Online-Präsenz folgt 2011 ein Neuanfang: So bezieht das Museum denkmalgeschützte Räume auf der Karl-Marx-Allee: Außen sozialistischer „Zuckerbäckerstil“, innen Klassiker von Atari, Nintendo, Sega und Co. Schwelgen Sie in Nostalgie und testen Sie, ob Sie immer noch ein Meister an den Konsolen sind.
In der Ausstellung können Sie mehr als 300 Exponate entdecken. Tausende mehr lagern im Archiv. Zu den Highlights gehören unter anderem der DDR-Spieleautomat Poly-Play, die PainStation, Pong in allen Varianten sowie der legendäre Nimrod. Angefangen in den 1950er-Jahren erkunden Sie die Games-Kultur auch jenseits der Konsolen: Spielen Sie in authentisch eingerichteten Zimmern Pong in den 70ern, Space Invaders in den 80ern und Super Mario in den 90ern. In einer Spielhalle im 80er-Jahre-Look zocken Sie zudem auf original Arcade Game-Automaten
- Montag-Sonntag 10:00 - 20:00
- 1. Januar 12:00 - 20:00
- 24. Dezember 10:00 - 15:00
Karl-Marx-Allee 93A,
10243 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 60 98 85 77
Eintrittspreis 11,00 €
Preis ermäßigt 7,00 €
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintrittspreis
11,00 €
Preis ermäßigt
7,00 €
Familienticket
Für Informationen klicken Sie hier.
Gruppenticket
Gruppenpreise für Erwachsene und Schüler nach Voranmeldung.
Jahreskarte
Für Informationen klicken Sie hier.
Führungsbuchungen
+49 (30) 60 98 85 77
Katalog
Service
Veranstalter
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Screen/Play
Sonderausstellung
Labyrinth Kindermuseum Berlin
Natürlich heute! Mitmachen für morgen
Eine Umweltausstellung für Kinder
Sonderausstellung
Deutsches Historisches Museum
Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder
Sonderausstellung
Computerspielemuseum
Screen/Play
In der Nähe
Sonderausstellung
DDR Museum
»Verspielte DDR – Spielzeugklassiker aus dem Osten«
Blick in unsere Sammlung
Sonderausstellung
MACHmit! Museum für Kinder
»Schwitzen & Frieren«
Sonderausstellung
Deutsches Historisches Museum
Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder
Dauerausstellung
Gropius Bau
BAUBAU
Ein Spielort für Kinder
Sonderausstellung
Museum für Naturkunde Berlin
Pollinator Pathmaker
Ein lebendiges Kunstwerk für Bestäuber
Sonderausstellung
Deutsches Technikmuseum