main content start,

Das Tieranatomische Theater zeigt vom 3. September 2021 bis 29. Januar 2022 die Ausstellung COSMOS 1939: Georges Salles /Walter Benjamin des französischen Künstlers Jean-Michel Alberola. Von Oktober 2018 bis Juli 2019 war sie im Centre Dominique-Vivant Denon im Musée du Louvre zu sehen, und kommt nun nach Berlin, erweitert um Gastauftritte des Künstlerinnenduos Aura Rosenberg und Frances Scholz sowie von Chantal Benjamin, der Enkelin von Walter Benjamin.

COSMOS 1939 vereint neue grafische Arbeiten Alberolas mit historischen Karten, Büchern und Fotografien, ausgehend von einer intellektuellen Begegnung zwischen den Denkern Georges Salles und Walter Benjamin 1939 in Paris.

 

Kuratiert von Jean-Michel Alberola, Caterina Flor Gümpel und Zora Schiffer.

Öffnungszeiten,

  • 31. Dezember Geschlossen

Standort,

Tieranatomisches Theater
Philippstr. 13, Haus 3 (Campus Nord), 10115 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 20 93-466 25

Fax,

+49 (30) 12881

Website,

tieranatomisches-theater…

Preise,

Eintritt frei

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Eintritt frei

Führungsbuchungen

+49 (30) 2093-466 25

Katalog

Service

Veranstalter

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Flechtwerk der Dinge
Michael Pfisterer (Hamburg)
Ausstellungsansicht Flechtwerk der Dinge

Flechtwerk der Dinge

Das Sammlungsschaufenster der Humboldt-Universität zu Berlin

Teresa Pereda: Working on Land Prints Series
©Teresa Pereda
Teresa Pereda: Working on Land Prints Series. ©Teresa Pereda

Muddy Measures

When Wetlands and Heritage Converse

Copernicus Sentinel data (2015)_ESA
Copernicus Sentinel data (2015)_ESA

BLOOMS

Mitten unter uns - eine Freiflächen-Ausstellung bei BERLIN GLOBAL
Stadtmuseum Berlin | Gestaltung: Groupe Dejour
Mitten unter uns - eine Freiflächen-Ausstellung bei BERLIN GLOBAL

Sonderausstellung

Humboldt Forum

Mitten unter uns

Wohnungslose Frauen* in Berlin

Helmut Newton, Italian Vogue, Monte Carlo 2003 (SX-70)
© Helmut Newton Foundation

Sonderausstellung

Museum für Fotografie

Polaroids

Feliciano Lana
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / © Feliciano Lana / Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / digitale Reproduktion: Thiago da Costa Oliveira & Claudio Aparecido Tavares
Feliciano Lana

Sonderausstellung

Humboldt Forum

Feliciano Lana. Die Geschichte der Weißen

In der Nähe

Grafik "Erfindungswahn!" mit Segelluftschiff
@BMM

Sonderausstellung

Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

Erfindungswahn!

Das Segelluftschiff des „Ingenieur von Tarden“

ZUKUNFTSPLAN – Das Museum in Bewegung
© MfN Berlin

Sonderausstellung

Museum für Naturkunde Berlin

Zukunftsplan – Das Museum in Bewegung

Petrit Halilaj, Portrait
© David Puebla Cruz

Sonderausstellung

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Petrit Halilaj

Syrigana

Gefühlsdinge
(c) Centrum Judaicum

Sonderausstellung

Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Gefühlsdinge

How to Listen to Objects?

Paul Klee, Angelus Novus, 1920, Öltransfer und Aquarell auf Papier, 318 x 242 mm, Geschenk von Fania und Gershom Scholem, Jerusalem; John Herring, Marlene und Paul Herring, Jo Carole und Ronald Lauder, New York
© Foto © Israel Museum, Jerusalem, Elie Posner

Sonderausstellung

Bode-Museum

Der Engel der Geschichte

Walter Benjamin, Paul Klee und die Berliner Engel 80 Jahre nach Kriegsende

George Grosz - The Muckraker
George Grosz Estate

Sonderausstellung

Samurai Museum Berlin

George Grosz

The Muckraker

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum