Zum 100. Todestag von Franz Kafka zeigt das Stabi Kulturwerk eine umfangreiche Ausstellung mit rund 130 Originalfotografien der Familie Kafka, viele davon bislang unveröffentlicht und erstmals in dieser Zusammenstellung zu sehen. Die Aufnahmen zeugen von Verbundenheit und dem Zusammenhalt der Franz Kafka umgebenden Familie. Die Bindung war enger, als es einzelne Äußerungen des Autors vermuten lassen. Die Ausstellung stellt Kafkas Texte den Fotografien der Familie gegenüber. Sie zeigen einen Schriftsteller der Weltliteratur im Kreis seiner Verwandtschaft und erzählen dabei auch von jüdischer Emanzipation zwischen Habsburger Monarchie und erster tschechoslowakischer Republik.
Unter den Linden 8,
10117 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 266 433 888
Eintritt frei
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintritt frei
Katalog
Service
Veranstalter
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Sonderausstellung
C/O Berlin
Julian Rosefeldt
Nothing is Original
Sonderausstellung
station urbaner kulturen
PLATTENLOTUS
Arlette Quỳnh-Anh Trần
Sonderausstellung
Kunststiftung K52
Kollwitzstraße 52
Eine Berliner Hausgeschichte seit 1875
In der Nähe
Sonderausstellung
PalaisPopulaire
OnView - Dance
Filmserie
Sonderausstellung
Deutsches Historisches Museum
Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948
Sonderausstellung
Bode-Museum
Lange Finger – Falsche Münzen
Die dunkle Seite der Numismatik
Sonderausstellung
Hugenottenmuseum
»Emilie200«
Eine biografische Skizze über die Frau Theodor Fontanes
Sonderausstellung
Neues Museum
Auf unbetretenen Wegen
Georg Schweinfurth und die Ägyptologie
Sonderausstellung
Altes Museum