main content start,

Die Dauerausstellung präsentiert die Geschichte der Hugenotten in Berlin und Brandenburg von den Anfängen bis in die Gegenwart auf zeitgemäße Art und Weise. Die Einbettung in die gesamtgeuropäische Migration infolge der Reformation, die Ursachen der Flucht der Hugenotten, die Geschichte ihrer Aufnahme und ihr Beitrag zur Geschichte Berlin-Brandenburgs stehen dabei im Mittelpunkt. Daneben bietet sich auch die Möglichkeit, sich aus der historischen Perspektive heraus mit den Themen Flucht, dem Leben im Refuge und Integration zu beschäftigen. Wir haben für unser Publikum unsere digitalen und museumspädagogischen Angebote verbessert
Die neue Dauerausstellung am historisch-authentischen Ort ist modern, interkulturell und mehrsprachig gestaltet. Wir achten auf barrierefreien Zugang ins Museum.

Öffnungszeiten,

  • Montag Geschlossen
  • Dienstag-Sonntag 11:30 - 16:30
  • 18. April 2025 Reguläre Öffnungszeiten
  • 19. April 2025 Reguläre Öffnungszeiten
  • 20. April 2025 Reguläre Öffnungszeiten
  • 21. April 2025 11:30 - 16:30

Standort,

Hugenottenmuseum
Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 2061649 41

Website,

www.hugenottenmuseum-ber…

Preise,

Eintrittspreis 8,00 €

Preis ermäßigt 5,00 €

Einzeleintritt unter 18 Jahren frei

Schüler*innen im Rahmen des betreuten Schulunterrichts zahlen 2,50 Euro pro Person

Pressevertreter (gegen Vorlage eines Presseausweises) haben einen freien Eintritt. 

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Eintrittspreis

8,00 €

Preis ermäßigt

5,00 €

Einzeleintritt unter 18 Jahren frei

Schüler*innen im Rahmen des betreuten Schulunterrichts zahlen 2,50 Euro pro Person

Pressevertreter (gegen Vorlage eines Presseausweises) haben einen freien Eintritt. 

Katalog

Service

Veranstalter

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Th. Hillwig, Emilie als Braut, 1848
Privatbesitz

»Emilie200«

Eine biografische Skizze über die Frau Theodor Fontanes

FHXB Museum

Sonderausstellung

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum

Aus der Zeit - Eine Kreuzberger Postkartensammlung 1890-1945

Produktion für die Ausstellungsintervention
rampe:aktion

Sonderausstellung

Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde

Close your Eyes and Imagine

Multimediale Installation

Illustration zum Redaktionsalltag aus der Ausstellung "Den Vogel zeigen. Berlins letzte Umweltzeitung"
© Tine Fetz
Illustration zum Redaktionsalltag aus der Ausstellung "Den Vogel zeigen. Berlins letzte Umweltzeitung"

Sonderausstellung

Museum Pankow / Prenzlauer Allee

Den Vogel zeigen. Berlins letzte Umweltzeitung

Wanderausstellung im Museum Pankow

In der Nähe

Rosemarie Trockel, Ohne Titel (Schizopullover), 1988
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
schwarzer Pullover mit zwei Kragen

Sonderausstellung

PalaisPopulaire

It's Just a Matter of Time

Sammlung Deutsche Bank im Dialog

© DHM

Sonderausstellung

Deutsches Historisches Museum

Natur und deutsche Geschichte. Glaube – Biologie – Macht

Ticker Tape Parade in Chicago
© dpa
Ticker Tape Parade in Chicago, zu sehen sind eine Straße, viele Menschen von hinten, parkende Cabrios und sehr viel Konfetti in der Luft.

Sonderausstellung

Museum für Kommunikation Berlin

NACHRICHTEN – NEWS

Neue Sonderausstellung im Museum für Kommunikation

Mitten unter uns - eine Freiflächen-Ausstellung bei BERLIN GLOBAL
Stadtmuseum Berlin | Gestaltung: Groupe Dejour
Mitten unter uns - eine Freiflächen-Ausstellung bei BERLIN GLOBAL

Sonderausstellung

Humboldt Forum

Mitten unter uns

Wohnungslose Frauen* in Berlin

Blick in die Kuppel der Rotunde des Alten Museum
© Foto: Johannes Laurentius

Sonderausstellung

Altes Museum

Grundstein Antike

Berlins erstes Museum

Mustafa Ebeid-Allah, Wächter, beim Reinigen von Reliefs, Musawwarat es-Sufra, Sudan
© DAI-KAAK / Cornelia Kleinitz

Sonderausstellung

James-Simon-Galerie

Planet Africa

Eine archäologische Zeitreise

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum