Buchbares Gruppenangebot
Besichtigung der Museumsräume mit der repräsentativen Wohnkultur der Gründerzeit
Seit 1989 zeigt Schloss Britz in fünf Räumen des linken Gebäudetraktes eine Dauerausstellung über die Wohnkultur der Gründerzeit. Den Besucherinnen und Besuchern vermitteln die originalen Möbel und Dekors anschaulich und lebendig das Wohn- und Lebensgefühl des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
Die Epoche der Gründerzeit begann in Deutschland nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871 und der Gründung des Deutschen Reiches 1871. Die enormen Reparationen, die Frankreich in Höhe von etwa 5 Milliarden Francs zu zahlen hatte, kamen in großem Umfang dem deutschen Kapitalmarkt zugute. Die Zeit war geprägt durch zahlreiche Gründungen von Firmen und Aktiengesellschaften. Gewinner des konjunkturellen Aufschwungs war besonders das Bürgertum.
In Folge des enormen wirtschaftlichen Erfolges entwickelte sich eine nationale Hochstimmung und damit einhergehend ein erstarktes deutsches Nationalbewusstsein, was nachhaltig die bürgerliche Wohnkultur prägte. Im Historismus in der Architektur und im Kunstgewerbe spiegelte sich das neue nationale Selbstbewusstsein im Glanz vergangener Epochen, bevorzugt jener der Renaissance und der Gotik. Einen spezifisch deutschen, „altdeutschen“ Kunststil meinte man besonders in der Neorenaissance neu beleben zu können. Das aufstrebende und vermögende Bürgertum wollte den neu errungenen Wohlstand u.a. in einer repräsentativen Architektur des Hauses mit reich dekorierter Fassade und einer luxuriösen Innenausstattung der Wohnung mit hochwertigem Mobiliar zeigen.
Alt-Britz 73,
12359 Berlin
+49 (30) 609 79 23-0
+49 (30) 609 79 23-39
Eintrittspreis 3,00 €
Führungen durch das Museum samstags und sonntags 15:30 Uhr 3 Euro (zzgl. zum Eintritt)
Preis ermäßigt 2,00 €
Schüler 1 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei
Besichtigung der Museumsräume mit der repräsentativen Wohnkultur der Gründerzeit
3,00 €
Führungen durch das Museum samstags und sonntags 15:30 Uhr 3 Euro (zzgl. zum Eintritt)
2,00 €
Schüler 1 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei
+49 (30) 609 79 23-0
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!