Seit dem 2. Juli 2014 dokumentiert die Dauerausstellung „Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ die gesamte soziale Breite und weltanschauliche Vielfalt des Kampfes gegen die nationalsozialistische Diktatur. Die Darstellung von einzelnen Lebensschicksalen und der Entstehung von Netzwerken des Widerstands, von Motiven, Zielen und Aktionen der Menschen und Gruppen im Widerstand und schließlich der Reaktionen des nationalsozialistischen Staates auf die Herausforderung des Widerstands erschließt die unterschiedlichen und vielfältigen Dimensionen aller Bestrebungen, die sich gegen die nationalsozialistische Diktatur richteten.
Die barrierefreie Dauerausstellung wird durch ein umfangreiches Angebot von Medien und Begleitmaterialien sowie einen Audioguide in sieben Sprachen und eine Videoführung in deutscher Gebärdensprache ergänzt.
- Montag-Freitag 09:00 - 18:00
- Samstag-Sonntag 10:00 - 18:00
- 1. Januar Geschlossen
- 24. Dezember Geschlossen
- 25. Dezember Geschlossen
- 26. Dezember Geschlossen
- 31. Dezember Geschlossen
Stauffenbergstraße 13-14, Eingang über den Ehrenhof / Entrance via the commemorative courtyard,
10785 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 26 99 50 00
+49 (30) 26 99 50 10
Eintritt frei
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintritt frei
Katalog
Kurzführer zur Dauerausstellung Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Service
Veranstalter
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Schaudepot Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
1945 – Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Kriegsende
Sonderausstellung
Museum Pankow / Prenzlauer Allee
Musica di strada - Italiener*innen in Prenzlauer Berg
Handel, Handwerk & Musik
Sonderausstellung
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Eine soziale Frage. Die Walter-Gropius-Schule in Neukölln
Ausstellung im temporary bauhaus-archiv
Sonderausstellung
Altes Museum
Grundstein Antike
Berlins erstes Museum
In der Nähe
Sonderausstellung
Gemäldegalerie
Von Odesa nach Berlin
Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts
Sonderausstellung
Kunstbibliothek
Zeitreise ins alte Tiergartenviertel
Sonderausstellung
Kupferstichkabinett
Kosmos Blauer Reiter
Von Kandinsky bis Campendonk
Sonderausstellung
Neue Nationalgalerie
Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
Sonderausstellung
Kunstgewerbemuseum
Symbiotic Wood
Sonderausstellung
Schwules Museum