main content start,
Eingang Motorrad-Ausstellung
© DDR Museum, Berlin 2021
Eingang Motorrad-Ausstellung
Simson
© DDR Museum, Berlin 2021
Simson
Überblicksraum Simson
© DDR Museum, Berlin 2021
Überblicksraum Simson
Simson »Schwalbe«
© DDR Museum, Berlin 2021
Simson »Schwalbe«
MZ ETS 250 »Eskort«
© DDR Museum, Berlin 2021
MZ ETS 250 »Eskort«
Motorräder des Herstellers IWL
© DDR Museum, Berlin 2021
Motorräder des Herstellers IWL
Versehrtenfahrzeug »DUO 4/1«
© DDR Museum, Berlin 2021
Versehrtenfahrzeug »DUO 4/1«
MZ »Trophy«
© DDR Museum, Berlin 2021
MZ »Trophy«
NVA-Motorräder
© DDR Museum, Berlin 2021
NVA-Motorräder

Mit über 300.000 Objekten besitzt das DDR Museum die weltweit größte museale Sammlung zum Thema DDR. Im Gebäude in der Rochstraße 14 zwischen Hackescher Markt und Alexanderplatz erwartet Sie ein exklusiver Einblick in die Sammlung des DDR Museum: Auf 800 Quadratmetern sind mehr als 130 restaurierte Motorräder, Motorroller, Mopeds und Gespanne aus 40 Jahren DDR-Zweiradproduktion zu bestaunen.

2008 eröffnete das private Haus als 1. Berliner DDR-Motorradmuseum in den historischen Viaduktbögen und ist nun Teil des DDR Museum.

Die Maschinen und viele weitere thematische Exponate nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Technik- und Designgeschichte der DDR-Motorräder, die mit den Vorgängern aus den 1930er-Jahren beginnt und mit der Schließung des Herstellers MZ im Jahr 2008 endet.

Neben weit verbreiteten Zweirädern wie der »Schwalbe« sind auch Raritäten ausgestellt, z. B. ein MZ-Motorrad aus der Eskorte des Ministeriums des Inneren der DDR, von denen nur 30 Stück produziert wurden, oder ein EMW R 35/3 von 1953, dessen Vorgänger schon vor dem Zweiten Weltkrieg von BMW gebaut wurde.

Hintergrundtexte zu einzelnen Objekten, stimmungsvolle Installationen sowie historische Bild- und Werbeaufnahmen ergänzen die Dauerausstellung des DDR Museum im Bereich der DDR-Motorradproduktion auf zwei Etagen in den historischen Viaduktbögen nur 5 Gehminuten vom DDR Museum entfernt.

Öffnungszeiten,

  • Montag-Sonntag 09:00 - 21:00

Standort,

DDR Museum: Motorrad
Rochstraße 14c, 10178 Berlin

Telefon,

+49 (30) 84 71 23 73-0

Fax,

+49 (30) 84 71 23 73-9

Website,

motorrad.ddr-museum.de/de

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintrittspreis 8,00 €

Kombiticket, inkl. DDR Museum:
regulär 14 Euro
ermäßigt 9 Euro

Preis ermäßigt 6,00 €

Ermäßigte Tickets gelten für Kinder ab 6 Jahren, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Schwerbehinderte. Der entsprechende Nachweis ist immer mitzubringen. Kinder unter 6 Jahren sind frei.

Ticket kaufen

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Eintrittspreis

8,00 €

Kombiticket, inkl. DDR Museum:
regulär 14 Euro
ermäßigt 9 Euro

Preis ermäßigt

6,00 €

Ermäßigte Tickets gelten für Kinder ab 6 Jahren, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Schwerbehinderte. Der entsprechende Nachweis ist immer mitzubringen. Kinder unter 6 Jahren sind frei.

Führungsbuchungen

+ ()

Ticket kaufen

Katalog

Service

Veranstalter

  • DDR Museum

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum