Die kolumbianische Künstlerin Delcy Morelos (geb. 1967) präsentiert im Hamburger Bahnhof ihre erste Einzelausstellung in Deutschland. In einer neuen, großformatigen Installation setzt sich Morelos mit den Themen Erde, indigenes Wissen, Regeneration und der Verbundenheit von Natur und Mensch auseinander.
Nach Naama Tsabar und Andrea Pichl ist dies die dritte zeitgenössische Kunstinstallation einer Künstlerin, die parallel zur Sammlungspräsentation von Joseph Beuys in der Kleihueshalle des Hamburger Bahnhofs gezeigt wird.
Morelos' Installation bildet eine Gegenposition zu den Aktionen, Skulpturen und Environments der Joseph Beuys-Werke, die eine der vier ständigen Sammlungspräsentationen im Hamburger Bahnhof bilden. Die Ausstellung eröffnet mit der dritten Ausgabe des eintrittsfreien Wochenendes Open House (13. bis 15. Juni 2025), an dem auch die diesjährige Open Air DJ Reihe Berlin Beats beginnt.
Katalog zur Ausstellung
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Verlag Silvana Editoriale Milano.
Kuratorisches Team
Die Ausstellung wird von Catherine Nichols kuratiert. Assistenzkuratorin: Agnes Rameder
Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Mittwoch 10:00 - 18:00
- Donnerstag 10:00 - 20:00
- Freitag 10:00 - 18:00
- Samstag-Sonntag 11:00 - 18:00
- 1. Januar 12:00 - 18:00
- 3. Oktober 11:00 - 18:00
- 24. Dezember Geschlossen
- 25. Dezember 11:00 - 18:00
- 26. Dezember 11:00 - 18:00
- 31. Dezember Geschlossen
Invalidenstraße 50-51,
10557 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 266 42 42 42
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Katalog
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Nationalgalerie
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Forum Hamburger Bahnhof
Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
Unendliche Ausstellung
Joseph Beuys
Werke aus der Sammlung der Nationalgalerie
Mark Bradford
Keep Walking
Museum in Bewegung
Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
Andrea Pichl
Wertewirtschaft
Semiha Berksoy
Singing in Full Colour
Ayoung Kim
Many Worlds Over
Klára Hosnedlová
embrace
Toyin Ojih Odutola
Petrit Halilaj
Annika Kahrs
Saâdane Afif
Sonderausstellung
Berlinische Galerie
Mariechen Danz
GASAG Kunstpreis 2024
Sonderausstellung
C/O Berlin
Träum Weiter — Berlin, die 90er
Sonderausstellung
Haus des Papiers
Transformation Papier
In der Nähe
Sonderausstellung
Museum für Naturkunde Berlin
ZUGvögel – Eine Sammlung in Bewegung
Sonderausstellung
Tieranatomisches Theater
Hörner/Antlfinger Parrot Terristories
In Zusammenarbeit mit Nick Byaba und CMUK. Kuratiert von Felix Sattler
Sonderausstellung
Stiftung Brandenburger Tor
Die Mauer: vorher, nachher, Ost und West
Sonderausstellung
Gedenkstätte Berliner Mauer
35 Jahre Mauerfall. 17 Perspektiven
Eine Videoinstallation
Sonderausstellung
Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Zeiten des Umbruchs
Fotografien der Neuen Synagoge Berlin von Günter Krawutschke
Sonderausstellung
KW Institute for Contemporary Art