main content start,
Ausstellungsplakat (Ausschnitt)
Peter Lorenz
Ausstellungsplakat (Ausschnitt)

Eine Ausstellung des Mitte Mueums in der Bibliothek am Luisenbad

Der Maler Otto Nagel (1894-1967) erfährt derzeit ein neues öffentliches Interesse. Waren es früher seine Kunstwerke, die diskutiert wurden, so ist es heute Otto Nagel als historische Figur. Der Blick auf seine Kontakte zur künstlerischen Avantgarde der 1920er Jahre, seine Verfolgung durch die Nationalsozialisten sowie seine herausgehobene Stellung in der DDR erlaubt neue Fragen zur gesellschaftliche Rolle von Künstler*innen in den jeweiligen politischen Systemen des 20. Jahrhunderts.

Das Mitte Museum nimmt Neuerscheinungen zu Otto Nagel zum Anlass, in einer Ausstellung in der Bibliothek am Luisenbad die Bücher von und über ihn aus über hundert Jahren zu präsentieren. In der Zusammenschau werden gesellschaftliche Strukturen und historische Prozesse sichtbar, in die Nagel eingebunden war. Gleichzeitig geht die Ausstellung der Frage nach, welchen historischen Erkenntniswert die früher in sehr großer Auflage verlegten Titel für heutige Leser*innen bereithalten.

Eine Ausstellung des Mitte Museums in Kooperation mit der Bibliothek am Luisenbad.

Öffnungszeiten,

  • Montag-Freitag 10:00 - 19:30
  • Samstag 19:30 - 10:00
  • Sonntag Geschlossen

Standort,

Bibliothek am Luisenbad
Badstraße 39, 13357 Berlin

Telefon,

+49 (30) 4606019-0

Website,

www.mittemuseum.de/de/au…

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintritt frei

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Eintritt frei

Katalog

Service

Veranstalter

  • Mitte Museum

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum