Vernissage
19.06.26 | 18:00
Kurz vor Kriegsende fliehen ab Januar 1945 unzählige Menschen vor der heranrückenden Front nach Westen. Kein Flüchtlingstreck ist fotografisch besser dokumentiert als der aus Lübchen (heute Lubów) in Niederschlesien – festgehalten in eindrucksvollen Fotografien von Hanns Tschira und Martha Maria Schmackeit.
Der einzigartige Fotobestand wird im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung erstmals vollständig in einer Ausstellung gezeigt. Die Präsentation gibt Einblicke in die bewegende Geschichte einer Flucht und die Entstehung der Bilder.
Laufzeit: 20. Juni 2025 bis 18. Januar 2026
Stresemannstraße 90,
10963 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 206 29 98-0
+49 (30) 206 2998-99
Eintritt frei
19.06.26 | 18:00
Sonderausstellung
Neues Museum
Sonderausstellung
Domäne Dahlem
Sonderausstellung
Humboldt Forum
Sonderausstellung
Gropius Bau
Sonderausstellung
Topographie des Terrors
Sonderausstellung
Museum für Kommunikation Berlin
Sonderausstellung
Deutsches Technikmuseum
Sonderausstellung
Jüdisches Museum Berlin
Sonderausstellung
Musikinstrumenten-Museum
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!