Die Fotoausstellung "Das Totenfest in Ocotepec" zeigt, wie mexikanische Familien in einem Dorf in Zentralmexiko die Rückkehr ihrer Toten an Allerseelen feiern.
Die Familien erwarten ihre Gäste mit einem üppig geschmückten Altar, wobei sich in vielen Regionen Mexikos eigene Traditionen entwickelt haben. So wird in Ocotepec der Liegende Tote aufgebaut. Sein Kopf besteht aus einem Zuckerschädel, seine Kleider werden mit süßem Totenbrot ausgestopft.
- kostenfrei
- Ort: Foyer, EG
- Spanisch/Deutsch
- rollstuhlgerecht
Schloßplatz,
10178 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 992118989
Eintritt frei
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintritt frei
Führungsbuchungen
+49 (30) 992118989
Katalog
Service
Veranstalter
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Einblicke – Die Brüder Humboldt
BERLIN GLOBAL. Berlin Stadt der Geschichten
Die Berlin Ausstellung im Humboldt Forum
Nach der Natur
Wie hängen Klimawandel, Artensterben und die Krise der Demokratie zusammen?
Schlosskeller – Geschichte des Ortes
Skulpturensaal – Geschichte des Ortes
Spuren – Geschichte des Ortes
Videopanorama – Geschichte des Ortes
Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst
Gegen den Strom. Die Omaha, Francis La Flesche und seine Sammlung
Naga Land. Stimmen aus Nordostindien
Ts'uu - Zeder Von Bäumen und Menschen
Zeitgenössische Kunst im Humboldt Forum
Mitten unter uns
Wohnungslose Frauen* in Berlin
Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes
Veranstaltungsort, Heldengalerie und Kriegsschauplatz
Über Grenzen
Künstlerischer Internationalismus in der DDR
Geschichte(n) Tansanias
Bilder von Behinderung
Die Sammlung Hans Würtz zwischen den Weltkriegen
Elegante Blüten
Darstellungen von Flora und Fauna in Kunst aus Japan
Sonderausstellung
Haus des Papiers
Transformation Papier
Sonderausstellung
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
RAND – Im Übergang von Stadt und Land
Verena Hägler & Nicola Reiter
Sonderausstellung
Schloss Britz – Gutshaus, Schlosspark, Gutshof
Sonderausstellung | Die ganze Zeit
In der Nähe
Sonderausstellung
Altes Museum
Göttinnen und Gattinnen
Frauen im antiken Mythos
Sonderausstellung
DDR Museum
Die Ostsee
Urlaubsziel, Grenzgebiet, Sehnsuchtsort
Sonderausstellung
James-Simon-Galerie
Planet Africa
Eine archäologische Zeitreise
Sonderausstellung
Deutsches Historisches Museum
Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert
Sonderausstellung
Neues Museum
Einfach unentbehrlich
Der Esel in der antiken Welt
Sonderausstellung
Alte Nationalgalerie