Im Jahre 1770 ließ Friedrich II. den Jägerhof aus der Mitte Berlins in das damals neu errichtete Jagdzeugmagazin des Jagdschlosses Grunewald verlegen.
Die Dauerausstellung zeigt die verschiedenen Jagdarten am Standort Grunewald. Ein weiterer Aspekt gilt der Bau- und Nutzungsgeschichte des Schlosses. Dabei wird auch der Stand der Bauarbeiten am Jagdschloss dokumentiert und das wissenschaftliche Cranach-Projekt erläutert, das Maltechnik und Arbeitsweise der Cranach-Werkstatt untersucht.
Zudem sind Ausgrabungsfunde aus dem Wassergraben zu sehen, die in den 1970er Jahren geborgen werden konnten, darunter historisches Jagdgerät und Geschirr, Schmuckstücke und Architekturteile.
- Montag-Freitag Geschlossen
- Samstag-Sonntag 10:00 - 16:00
Letzter Einlass
Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließzeit.
- 24. Dezember Geschlossen
- 25. Dezember Geschlossen
- 26. Dezember Reguläre Öffnungszeiten
- 31. Dezember Geschlossen
Hüttenweg 100,
14193 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 813 35 97
Eintrittspreis 6,00 €
Preis ermäßigt 5,00 €
Zugehörige Veranstaltung
Weitere Ausstellungen
Cranach in Grunewald
Meisterwerke Lucas Cranachs des Älteren, des Jüngeren und ihrer Werkstatt
Sonderausstellung
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
Offenes Haus
Eine hundertjährige Moschee in Berlin
Sonderausstellung
Akademie der Künste / Hanseatenweg
was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik
Festivalausstellung zum EMOP Berlin – European Month of Photography 2025
Sonderausstellung
PalaisPopulaire
It's Just a Matter of Time
Sammlung Deutsche Bank im Dialog
In der Nähe
Sonderausstellung
Brücke-Museum
Open House
Das Karl Schmidt-Rottluff Förderstipendium zu Gast im Brücke-Museum
Sonderausstellung
Museum Europäischer Kulturen
Flucht
Fotografien aus Moldau, Armenien und Georgien von Frank Gaudlitz
Sonderausstellung
Haus am Waldsee
Beverly Buchanan
Sonderausstellung
Georg Kolbe Museum