Völkerwanderungszeitlicher Goldschmuck vom Schwarzen Meer, silberne Gewandspangen und prächtige Gürtel aus Gräbern des frühen Mittelalters in Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland – Teile der Sammlung des Johannes von Diergardt werden nach über 80 Jahren wieder in Berlin zu sehen sein, wo sie bis 1934 ausgestellt waren.
Sie gewähren glänzende Einblicke in die europäische Geschichte, besonders in die Ereignisse zwischen Antike und Mittelalter. Nach dem Tod des Sammlers und Mäzens gelangten sie in das Römisch-Germanische Museum Köln. Umbauarbeiten im Kölner Museum bieten nun eine gute Gelegenheit, die Schätze nach langer Zeit wieder der Berliner Öffentlichkeit zu präsentieren.
Eine Sonderausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin in Kooperation mit dem Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Sonntag 10:00 - 18:00
Letzter Einlass
30 Min. vor Schließung
Bitte beachten Sie für die Planung Ihres Besuchs die auf dieser Seite gebündelten Informationen.
- 1. Januar 12:00 - 18:00
- 8. März 10:00 - 18:00
- 1. Mai 10:00 - 18:00
- 24. Dezember Geschlossen
- 25. Dezember 10:00 - 18:00
- 26. Dezember 10:00 - 18:00
- 31. Dezember Geschlossen
Bodestraße 1,
10178 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 14,00 €
Neues Museum.
Preis ermäßigt 7,00 €
Eintritt frei bis 18 Jahren
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintrittspreis
14,00 €
Neues Museum.
Preis ermäßigt
7,00 €
Eintritt frei bis 18 Jahren
Führungsbuchungen
+ ()
Katalog
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
Dioskuren – Der geschenkte Tag
Altes Ägypten
Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
Vor- und Frühgeschichte
Auf unbetretenen Wegen
Georg Schweinfurth und die Ägyptologie
Sonderausstellung
Berlinische Galerie
Provenienzen
Kunstwerke wandern
Sonderausstellung
Museum für Fotografie
Newton´s Riviera & Dialogues
Collection Fotografis x Helmut Newton
Sonderausstellung
Berlinische Galerie
Raoul Hausmann
Vision. Provokation. Dada.
In der Nähe
Sonderausstellung
Alte Nationalgalerie
Im Visier!
Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion „Entartete Kunst“
Sonderausstellung
James-Simon-Galerie
Fäden des Lebens am Nil
Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef Art Center aus Kairo
Sonderausstellung
Altes Museum
Grundstein Antike
Berlins erstes Museum
Sonderausstellung
Deutsches Historisches Museum
Natur und deutsche Geschichte. Glaube – Biologie – Macht
Sonderausstellung
Humboldt Forum
Mitten unter uns
Wohnungslose Frauen* in Berlin
Sonderausstellung
DDR Museum