Vernissage
03.07.25 | 18:00
Das Bröhan Museum präsentiert ab dem 4. Juli 2025 die Ausstellung „Die Magie der Glasur“, die dem bedeutenden dänischen Keramikkünstler Nils Thorsson (1898–1975) und der Steinzeug-Abteilung der Königlichen Porzellanmanufaktur Kopenhagen gewidmet ist. Zudem wird Thorssons künstlerisches Umfeld – die dänische Kunstkeramik der 1930er bis 1970er Jahre – mit Werken von u.a. Jais Nielsen, Patrick Nordström und Axel Salto beleuchtet. Die Ausstellung führt Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt edler Glasuren ein, die durch das Zusammenspiel von Erde und Feuer kunstvolle und einzigartige Oberflächen hervorgebracht haben.
Präsentiert werden ausgewählte Werke, die eindrucksvoll die Vielfalt und Tiefe klassischer Glasuren wie Seladon, Ochsenblut und Temmoku zeigen. Die Ausstellung veranschaulicht, wie traditionelle Techniken aus dem klassischen China von Nils Thorsson und anderen neu interpretiert und weiterentwickelt wurden. Die glasierten Objekte zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Farbtiefe und Leuchtkraft aus und offenbaren die ästhetische Kraft keramischer Kunst.
Das begleitende Buchprojekt des Sammlers und Keramikexperten Jörg Schwandt vertieft die Thematik und lädt dazu ein, die sinnliche Wirkung der Glasuren aus einer neuen Perspektive zu erleben. Ohne allzu technische Erklärungen führt das Werk durch lebendige Beschreibungen und eindrucksvolle Fotografien an die Magie der Glasur heran. Die Ausstellung bietet nicht nur einen kunsthistorischen Einblick, sondern inspiriert auch zu einer intensiven Wahrnehmung von Materialität und Farbe.
Unter der Schirmherrschaft der Königlich Dänischen Botschaft Berlin
Schloßstraße 1a,
14059 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 32 69 06-00
+49 (30) 32 69 06-26
Eintrittspreis 9,00 €
Eine Vorausbuchung ist empfehlenswert, es ist aber auch ein Kauf der Tickets vor Ort möglich.
HAPPY WEDNESDAY - Jeden ersten Mittwoch im Monat gilt ein einheitlicher Eintrittspreis für alle von nur 4,00 €!
Preis ermäßigt 6,00 €
Kinder unter 18 Jahren sowie angemeldete Schulklassen: Eintritt frei
03.07.25 | 18:00
9,00 €
Eine Vorausbuchung ist empfehlenswert, es ist aber auch ein Kauf der Tickets vor Ort möglich.
HAPPY WEDNESDAY - Jeden ersten Mittwoch im Monat gilt ein einheitlicher Eintrittspreis für alle von nur 4,00 €!
6,00 €
Kinder unter 18 Jahren sowie angemeldete Schulklassen: Eintritt frei
Sonderausstellung
Zitadelle
Sonderausstellung
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Sonderausstellung
Haus am Waldsee
Sonderausstellung
Sammlung Scharf-Gerstenberg
Sonderausstellung
Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin
Sonderausstellung
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
Sonderausstellung
Keramik-Museum Berlin
Sonderausstellung
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Sonderausstellung
C/O Berlin
Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act) verstoßen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!