Das AlliiertenMuseum plant seine Neugründung im Hangar 7 des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Kein Kapitel der jüngsten Geschichte scheint aktueller als die Geschichte der Systemkonfrontation zwischen Ost und West. Das Neue AlliiertenMuseum möchte daher die Geschichte der deutschen Nachkriegsdemokratie unter den Bedingungen des Kalten Krieges einem breiten internationalen Publikum und neuen Generationen vermitteln. Die Präsentation faszinierender Großobjekte wie die eines britischen „Rosinenbombers“ oder eines amerikanischen Helikopters in Kombination mit modernen Medien und einer dramaturgischen Gestaltung wird für ein einzigartiges Besuchserlebnis sorgen.
Wir wollen dieses außergewöhnliche Museumsprojekt einer breiten Öffentlichkeit vorstellen und dessen Relevanz auch für die Gegenwart unterstreichen. Um noch direkter mit Museumsbesucherinnen und -besuchern aber auch mit der Fachwelt in einen Dialog zu treten, wird die Präsentation in der Clayallee von verschiedenen Veranstaltungsformaten begleitet werden.
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Sonntag 10:00 - 18:00
- 1. Januar Geschlossen
- 24. Dezember Geschlossen
- 25. Dezember Geschlossen
- 26. Dezember Geschlossen
- 31. Dezember Geschlossen
Clayallee 135,
14195 Berlin
+49 (30) 81 81 99-0
+49 (30) 81 81 99-91
Eintritt frei
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintritt frei
Führungsbuchungen
+ ()
Katalog
Service
Veranstalter
-
AlliiertenMuseum
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Wie aus Feinden Freunde wurden
Sonderausstellung: DMZ – Die letzte Grenze des Kalten Krieges
Fotoausstellung ab dem 28. Juli 2023
Sonderausstellung
James-Simon-Galerie
Elephantine
Sonderausstellung
Alte Nationalgalerie
Caspar David Friedrich
Unendliche Landschaften
Sonderausstellung
Museum Lichtenberg im Stadthaus
Erinnern in Lichtenberg
Was macht Erinnerungskultur in Lichtenberg aus?
In der Nähe
Sonderausstellung
Domäne Dahlem
SAMMLUNG DOMÄNE DAHLEM
Geschichten und Objekte
Sonderausstellung
Kunsthaus Dahlem
Peter László Péri
Sonderausstellung
Brücke-Museum
Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit.
Künstlerische Zeugnisse von Krieg und Repression
Sonderausstellung
Museum Europäischer Kulturen
Läuft. Die Ausstellung zur Menstruation
Dauerausstellung
Jagdschloss Grunewald
Cranach in Grunewald
Meisterwerke Lucas Cranachs des Älteren, des Jüngeren und ihrer Werkstatt
Sonderausstellung
Haus am Waldsee