Geschlossen
Harald Hauswald
Voll das Leben! Retrospektive
C/O Berlin
Harald Hauswalds Bilder sind voller Sympathie für das fotografierte Objekt und die Menschen vor seiner Kamera. Es sind Bilder von der Eintönigkeit, aber auch von der Langsamkeit des Lebens in der DDR, Zeugnisse einer abgeschotteten und eingeschlossenen Welt kurz vor ihrem Untergang. Entgegen dem vorherrschenden Bild des Westens über den Osten Deutschlands, dominiert von SED und FDJ, Mauer und Stacheldraht, Aufmärschen und Militärparaden, liefert Harald Hauswald (*1954) eindringliche und einmalige Momentaufnahmen und Zeugnisse des sozialistischen Alltags, insbesondere der Entwicklung des Ostberliner Stadtraums und des Wirkens oppositioneller Gruppen, von Künstler*innen sowie verschiedenen Jugendkulturen. Hauswalds Fotografien dokumentieren nicht einfach nur das Zusammenleben der Menschen in der DDR, sondern sie visualisieren Erinnerungen deutsch-deutscher Geschichte ebenso wie die Herausforderungen des Systemwandels im wiedervereinten Deutschland. Die von Felix Hoffmann in Zusammenarbeit mit Ute Mahler und Laura Benz kuratierte Ausstellung Harald Hauswald . Voll das Leben! ist mit rund 250 zwischen Ende der 1970er- bis Mitte der 1990er-Jahre entstandenen Fotografien die erste große Retrospektive des Gründungsmitglieds der Berliner Fotografenagentur OSTKREUZ.