Am Kulturforum, in Dahlem, in Köpenick und auf der Museumsinsel Berlin präsentiert die Ausstellungsintervention „Jeden Tag im Museum“ die Lieblingswerke des Sicherheitspersonals.
Kaum jemand verbringt so viel Zeit mit den Objekten der Museen wie das Sicherheitspersonal. Tagein, tagaus beschützen sie die Werke, begrüßen Besucher*innen und entwickeln eine ganz eigene Beziehung zu den Sammlungen. Aus unterschiedlichster Herkunft und mit einer großen Bandbreite an Interessen und Erfahrungen, haben die Teilnehmer*innen eine je eigene emotionale, alltägliche Sicht auf die Werke und eröffnen damit vielfältige Perspektiven, die nun sichtbar gemacht werden sollen.
Ausstellungsorte
In der sammlungsübergreifenden Ausstellungsintervention sind Werke in Dauerausstellungen in einer Auswahl, die vom Sicherheitspersonal getroffen worden ist, durch eine Markierung hervorgehoben. „Jeden Tag im Museum“ ist zu sehen im Alten Museum, in der Gemäldegalerie, im Museum Europäischer Kulturen, im Neuen Museum, im Pergamonmuseum und im Schloss Köpenick.
Beteiligte Sammlungen
Eine Ausstellungsintervention des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung, der Antikensammlung, der Gemäldegalerie, des Kunstgewerbemuseums, des Museums Europäischer Kulturen, des Museums für Islamische Kunst und des Vorderasiatischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin.
Konzipiert von Lisa Botti und Catalina Heroven, entwickelt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weitwinkel. Globale Sammlungsperspektiven“ mit Unterstützung des Projekts „Diversität als Narrative, Diversität als Wirklichkeit“ am Museum für Islamische Kunst.
Das Projekt wird gefördert im Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes.
- Montag Geschlossen
- Dienstag-Sonntag 10:00 - 18:00
Bitte beachten Sie für die Planung Ihres Besuchs die auf dieser Seite gebündelten Informationen.
SMB
Am Lustgarten,
10178 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
+49 (30) 266 42 42 42
+49 (30) 266 42 42 42
+49 (30) 266 42 42 42
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 10,00 €
Preis ermäßigt 5,00 €
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintrittspreis
10,00 €
Preis ermäßigt
5,00 €
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Jahreskarte
Für Informationen klicken Sie hier.
Partner beim Museumspass Berlin
Führungsbuchungen
+ ()
Führungsbuchungen
+ ()
Führungsbuchungen
+ ()
Führungsbuchungen
+ ()
Führungsbuchungen
+ ()
Katalog
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung -
Antikensammlung -
Museum für Islamische Kunst -
Museum für Vor- und Frühgeschichte -
Vorderasiatisches Museum - Gemäldegalerie
- Kunstgewerbemuseum
- Museum Europäischer Kulturen