Als politisch engagierter Chronist fotografiert Jürgen Henschel (1923–2012) Protestkultur, Stadtumbau und Alltag in West-Berlin. Das ikonische Foto des sterbenden Benno Ohnesorg ist sein berühmtestes Bild.
Henschel arbeitet ab 1967 als Pressefotograf für die Zeitschrift »Die Wahrheit« der Sozialistischen Einheitspartei Westberlins (SEW), die von der DDR-Staatspartei SED finanziert und angeleitet wird. Die SEW ist in Henschels Fotos präsent, spielt im politischen Leben West-Berlins aber kaum eine Rolle.
Im Archiv der Museen Tempelhof-Schöneberg finden sich etwa 23.000 Negative von Jürgen Henschel, der auch als »Mann mit der Leiter« bekannt ist. Zum 100. Geburtstag des Fotografen zeigt das Schöneberg Museum 100 seiner Schwarz-Weiß-Aufnahmen von 1953 bis 1990. Sie erzählen Berlingeschichte und spiegeln den Zeitgeist der geteilten Stadt.
Hauptstraße 40/42,
10827 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 902 77-61 63
+49 (30) 902 77-63 29
Eintritt frei
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintritt frei
Katalog
Service
Veranstalter
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Villa Global
The Next Generation
SHOWROOM des Jugend Museums
Demokratie-Projekte von Jugendlichen
Sonderausstellung
C/O Berlin
Sam Youkilis . Under the Sun
Sonderausstellung
PalaisPopulaire
It's Just a Matter of Time
Sammlung Deutsche Bank im Dialog
Sonderausstellung
Museum Berlin-Karlshorst
Das letzte Kriegsjahr
Juni 1944–Mai 1945 aus der Perspektive sowjetischer Kriegsfotografen
In der Nähe
Sonderausstellung
Schwules Museum
Love at First Fight!
Queere Bewegungen in Deutschland seit Stonewall
Sonderausstellung
Deutsches Technikmuseum
Die lebende Stadt
Ein fotografisches Spiel der Begegnungen
Sonderausstellung
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
1945 – Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Kriegsende
Sonderausstellung
Neue Nationalgalerie
Lygia Clark. Retrospektive
Sonderausstellung
C/O Berlin
Sam Youkilis . Under the Sun
Sonderausstellung
Gemäldegalerie