main content start,
Vergoldete Terrine aus dem Besitz Friedrich Wilhelms I., 1731, SPSG
© Lendler Ausstellungsarchitektur / Foto & Gestaltung
Vergoldete Terrine aus dem Besitz Friedrich Wilhelms I., 1731, SPSG © Lendler Ausstellungsarchitektur / Foto & Gestaltung
Kronprinzensilber
© SPSG
Kronprinzensilber © SPSG
Tabatière Friedrichs des Großen
© SPSG / Foto: Jörg P. Anders
Tabatière Friedrichs des Großen © SPSG / Foto: Jörg P. Anders

In einer einzigartigen Präsentation sind im Schloss Charlottenburg die Schätze aus der Silberkammer der Hohenzollern sowie die berühmten Tabatièren Friedrichs des Großen zu sehen. Die rund 600 Kostbarkeiten machen neben den königlichen Appartements mit ihren Kunstschätzen weitere Facetten der preußischen Hofkultur erlebbar – und lassen die Besucher eintauchen in eine funkelnde Welt königlicher Hofhaltung und fürstlicher Zeremonien.

Silberkammer

Einzigartig im Umfang und in seiner kulturhistorischen Bedeutung ist auch der Bestand an historischen Tafelgeräten aus Gold, Silber, Glas und Porzellan, der einst in der Silberkammer des Hofes verwahrt wurde.

Rund 100 Hofservice sind zum Teil vollständig erhalten und faszinieren durch ihren Farben- und Formenreichtum. Zusammensetzung und Gestaltung der Service, die in der Ausstellung zum Teil in Form gedeckter Tafeln präsentiert werden, spiegeln die Moden, die jeweiligen kulinarischen Vorlieben und zeremoniellen Gepflogenheiten der höfischen Tafel zwischen Barock und Historismus.

Tabatièren Friedrichs des Großen

Einen Schatz ganz anderer Art stellen die aus farbigen Halbedelsteinen gefertigten, goldgefassten und mit Brillanten besetzten Tabatièren Friedrichs des Großen dar. Der König, der dem traditionellen höfischen Luxus sonst distanziert gegenüberstand, besaß eine exquisite Sammlung kostbarer Tabakdosen, die er stets in greifbarer Nähe um sich wissen wollte. Acht dieser atemberaubend schön gestalteten Preziosen werden nun als Teil der Dauerausstellung „Die Silberkammer der Hohenzollern“ präsentiert.

Öffnungszeiten,

Sommer

1. April 2023 - 31. Oktober 2023

  • Montag Geschlossen
  • Dienstag-Sonntag 10:00 - 17:30
Letzter Einlass

30 Min. vor Schließung

Aufgrund der Umgestaltung einzelner Schlossräume ist das Obergeschoss des Alten Schlosses mit seiner Silberkammer und der Dauerausstellung „Das preußische Königshaus“ bis auf Weiteres geschlossen.

Winter

1. November 2023 - 31. März 2024

  • Montag Geschlossen
  • Dienstag-Sonntag 10:00 - 16:30
Letzter Einlass

30 Min. vor Schließung

Besichtigung mit Führung oder Audioguide

  • 1. Januar 11:00 - 16:30
  • 25. Dezember Geschlossen
  • 26. Dezember Reguläre Öffnungszeiten
  • 31. Dezember 10:00 - 14:00

Standort,

Schloss Charlottenburg
Spandauer Damm 20-24, 14059 Berlin

Telefon,

+49 (331) 96 94-200

Website,

www.spsg.de/aktuelles/au…

Preise,

Eintrittspreis 12,00 €

Preis ermäßigt 8,00 €

Eintritt für Altes Schloss und Neuen Flügel. Neuer Pavillon, Belvedere und Mausoleum kosten Extra-Eintritt. Ticket charlottenburg+ Gültig für einen Besuch in allen Schlössern im Schlossgarten Charlottenburg an einem Tag (ausgenommen Sonderausstellungen). Verkauf an den beteiligten Schlosskassen, in den Besucherzentren sowie online. (Beim Kauf des Online-Tickets wird eine feste Einlasszeit im Schloss Charlottenburg mitgebucht.) Ticket charlottenburg+ Familie 25 Euro für alle Häuser. Gültig für zwei Erwachsene und max. vier Kinder für einen Besuch an einem Tag.

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Eintrittspreis

12,00 €

Preis ermäßigt

8,00 €

Eintritt für Altes Schloss und Neuen Flügel. Neuer Pavillon, Belvedere und Mausoleum kosten Extra-Eintritt. Ticket charlottenburg+ Gültig für einen Besuch in allen Schlössern im Schlossgarten Charlottenburg an einem Tag (ausgenommen Sonderausstellungen). Verkauf an den beteiligten Schlosskassen, in den Besucherzentren sowie online. (Beim Kauf des Online-Tickets wird eine feste Einlasszeit im Schloss Charlottenburg mitgebucht.) Ticket charlottenburg+ Familie 25 Euro für alle Häuser. Gültig für zwei Erwachsene und max. vier Kinder für einen Besuch an einem Tag.

Familienticket

Für Informationen klicken Sie hier.

Jahreskarte

Für Informationen klicken Sie hier.

Katalog

Kronschatz und Silberkammer der Hohenzollern ca. 128 Seiten mit ca. 100 farbigen Abbildungen 22 x 27 cm, Klappenbroschur 19,90 Euro

Bestellmöglichkeiten

Service

Servicetelefon

+49 (331) 96 94-200

Veranstalter

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Schloss Charlottenburg, Detail aus den Innenräumen
© SPSG / Foto: Franca Wohlt
Schloss Charlottenburg, Detail aus den Innenräumen © SPSG / Foto: Franca Wohlt

Neu in Szene

Friedrich der Große in Charlottenburg

Das preußische Königshaus, Blick in die Ausstellung
© SPSG / Foto: Daniel Lindner
Das preußische Königshaus, Blick in die Ausstellung © SPSG / Foto: Daniel Lindner

Das preußische Königshaus

Eine Einführung in die Dynastie

Ridolfo Schadow, Amor
© SPSG / Daniel Lindner
Ridolfo Schadow, Amor

Ridolfo Schadow. Das Urteil des Amor

Sonderpräsentation zum 200. Todestag Ridolfo Schadows

Schlösser. Preußen. Kolonial.
© SPSG
Schlösser. Preußen. Kolonial.

Schlösser. Preußen. Kolonial.

Biografien und Sammlungen im Fokus

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum