Den Moment des Mauerfalls am Checkpoint Charlie hält der Fotograf Mathias Brauner mit seinen Kameras fest. Ganz anders als die bekannten Aufnahmen an den anderen innerstädtischen Grenzübergängen zeigt er vor allem die Zeit unmittelbar vor Grenzöffnung aus West-Berliner Sicht: Eine bunte Menschenmenge, die immer weiter Druck aufbaut; Angehörige der Passkontrolleinheiten und Grenzsoldaten, die versuchen, Herren der Lage zu bleiben. Auf West-Berliner Seite ertönen die Rufe „Lasst uns rein!“, auf Ost-Berliner Seite rufen sie „Lasst uns raus!“.
Die minutiösen Schwarzweißaufnahmen von Brauner lassen die Anspannung und die Aufregung an den Grenzübergängen nachempfinden und zeigen die heillose Überforderung der DDR-Grenzer.
Mathias Brauner war 1989 Student in West-Berlin, ist aber in Ost-Berlin aufgewachsen. Ein Jahr zuvor ist er aus der DDR ausgewiesen worden, nachdem er wegen Beteiligung an der Ausreise-Gruppe „Arbeitsgruppe Staatsbürgerschaftsrecht“ für ein paar Tage in Hohenschönhausen inhaftiert war.
Mit Unterstützung des Asisi-Panorama.
Tag und Nacht geöffnet
Checkpoint Charlie
Friedrichstraße Ecke Zimmerstraße,
10969 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
Eintritt frei
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintritt frei
Katalog
Service
Veranstalter
-
Checkpoint Charlie
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Sonderausstellung
Computerspielemuseum
Screen/Play
Sonderausstellung
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
Re-Membering. Spuren armenischen Lebens in der Diaspora
Sonderausstellung
Liebermann-Villa am Wannsee