main content start,
In meinem Chevy Nova, Ace Driving, 1997 © Chloe Sherman
© Chloe Sherman

In den 1990er Jahren war San Francisco die Hochburg des queeren Lebens der westlich geprägten Welt. Junge Menschen, Künstler*innen und Freigeister strömten in die Stadt, um mit Kunst, Stil, Geschlecht und Identität zu experimentieren, um frei zu sein und ihr Leben unabhängig von der Mainstream-Gesellschaft zu gestalten.

Auch die junge Fotografin Chloe Sherman genoss das Leben in der für ihre Offenheit berühmten Westküstenmetropole. Mit dem differenzierten Blick einer Insiderin dokumentieren ihre Fotografien eine sich entwickelnde Gemeinschaft, die sich entschlossen gegen die vorherrschenden kulturellen Normen auflehnte und ihre ganz eigenen Regeln für den Umgang mit gängigen Geschlechterzuschreibungen und dem gesellschaftlichen Zusammenleben entwickelte.

30 Jahre lagerten die Fotografien jener Zeit vergessen im Archiv der Fotografin. RENEGADES. San Francisco: Queer Life in the 1990s präsentiert die herausragenden und historisch bedeutenden Aufnahmen nun erstmalig einem Publikum außerhalb der USA. Chloe Shermans Ausstellung fängt den rebellischen Geist dieser Zeit ein und porträtiert offen eine zukunftsweisende Ära.

Die Ausstellung wurde kuratiert von Nadine Barth und Katharina Mouratidi.

Öffnungszeiten,

  • Montag-Dienstag Geschlossen
  • Mittwoch-Sonntag 13:00 - 19:00
Letzter Einlass

18.30 Uhr

Standort,

f³ – freiraum für fotografie
Waldemarstraße 17, 10179 Berlin

Telefon,

+49 (030) 63 96 11 19

Website,

fhochdrei.org/renegades-…

Preise,

Eintrittspreis 5,00 €

Preis ermäßigt 3,00 €

Ermäßigte Tickets und freien Eintritt erhalten Sie bei Vorlage des entsprechenden Ausweises:

Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt

Schülerinnen und Schüler, Studierende

Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges soziales Jahr

Arbeitslose, EmpfängerInnen von Hartz IV oder Grundsicherung, InhaberInnen des berlinpass

Schwerbehinderte (mindestens 50 v. H. MdE)

Journalistinnen und Journalisten erhalten nur nach vorheriger Akkreditierung freien Eintritt

Führungen für Gruppen sind nach vorheriger Absprache mit uns möglich, bitte senden Sie dazu eine E-Mail mit Ihren Terminwünschen an info@fhochdrei.org.

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Eintrittspreis

5,00 €

Preis ermäßigt

3,00 €

Ermäßigte Tickets und freien Eintritt erhalten Sie bei Vorlage des entsprechenden Ausweises:

Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt

Schülerinnen und Schüler, Studierende

Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges soziales Jahr

Arbeitslose, EmpfängerInnen von Hartz IV oder Grundsicherung, InhaberInnen des berlinpass

Schwerbehinderte (mindestens 50 v. H. MdE)

Journalistinnen und Journalisten erhalten nur nach vorheriger Akkreditierung freien Eintritt

Führungen für Gruppen sind nach vorheriger Absprache mit uns möglich, bitte senden Sie dazu eine E-Mail mit Ihren Terminwünschen an info@fhochdrei.org.

Gruppenticket

Sonderöffnungszeiten für Schulklassen und größere Gruppen sind nach Absprache möglich. Senden Sie uns eine Email zur Terminvereinbarung.

Kostenfreie Führungen für Schulen und Universitäten mit medienpädagogisch geschulten Referent*nnen. Dauer und Inhalt der Programme können individuell mit den Lehrkräften abgesprochen werden.


Kontaktieren Sie uns: Frau Nicole Wozniak, wozniak@gfhf.eu, Tel: 030 60 40 77 48.

Katalog

Chloe Sherman | RENEGADES. San Francisco: The 1990s
Nadine Barth, Katharina Mouratidi (Hrsg.), Text(e): Lynn Breedlove, Catherine Opie, Anna Joy Springer. Gestaltung: Julia Wagner, grafikanstalt.
2023, Englisch. 128 Seiten, 90 Abb., Hardcover 26x28 cm, 40 €.

ISBN 978-3-7757-5517-7

Service

Veranstalter

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Hausapotheke, Schweiz 2016 © Gabriele Galimberti
© Gabriele Galimberti
Hausapotheke, Schweiz 2016 © Gabriele Galimberti

HAPPY PILLS

Das Glück in Pillen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum