main content start,
Michael Setzpfandt
Michael Setzpfandt

Dauerausstellung im Museum Nikolaikirche über die Geschichte des mittelalterlichen Bauwerks und der Stadt.

In der Ausstellung begegnen Ihnen achthundert Jahre Geschichte und Kultur in einem bedeutenden mittelalterlichen Bauwerk. Mit einer anschaulichen Präsentation historischer Ausstattungsstücke erschließt sie die früheren Funktionen des Gebäudes. Verschiedene Themeninseln setzen dabei inhaltliche Schwerpunkte:

Spurensuche: Die frühe Berliner Stadtgeschichte

Vom Feldstein zum Backstein: Die Baugeschichte der Nikolaikirche

Spaziergänge: Das Nikolaiviertel gestern und heute

Weltbekannt: Kirchenlieder aus St. Nikolai

Liturgie im Wandel: Sakrale Kunstwerke und liturgische Geräte

Bestattungskultur im Kirchenraum: Das Pantheon der Berliner

Verloren und wiederentdeckt: Der Münzschatz aus dem Turmknauf

Öffnungszeiten,

  • Montag-Sonntag 10:00 - 18:00

Fr – So | 25. – 27.08. | wegen Veranstaltung geschlossen

Mo | 28.08. | 13 – 18 Uhr

täglich | 20.09. – 06.10. | wegen Ausstellungsaufbau geschlossen

So | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Mo | 25.12. (1. Weihnachtsfeiertag) | 14 – 18 Uhr
Di | 26.12. (2. Weihnachtsfeiertag) | 14 – 18 Uhr
So | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Mo | 01.01. (Neujahr) | 14 – 18 Uhr

Standort,

Museum Nikolaikirche
Nikolaikirchplatz, 10178 Berlin

Telefon,

+49 (30) 240 02-162

Website,

www.stadtmuseum.de/ausst…

Preise,

Eintrittspreis 5,00 €

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei

Kombi-Ticket
10 Euro
Gilt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für das Museum Ephraim-Palais und das Museum Nikolaikirche.

Preis ermäßigt 3,00 €

Kombi-Ticket
6 Euro
Gilt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für das Museum Ephraim-Palais und das Museum Nikolaikirche.

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Eintrittspreis

5,00 €

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei

Kombi-Ticket
10 Euro
Gilt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für das Museum Ephraim-Palais und das Museum Nikolaikirche.

Preis ermäßigt

3,00 €

Kombi-Ticket
6 Euro
Gilt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für das Museum Ephraim-Palais und das Museum Nikolaikirche.

Partner beim Museumspass Berlin

Katalog

Service

Veranstalter

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Tastmodell der Nikolaikirche in der Ausstellung © Stadtmuseum Berlin | Foto: Michael Setzpfandt
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Michael Setzpfandt
Tastmodell der Nikolaikirche in der Ausstellung

Architektur begreifen

Ausstellungserweiterung für blinde und sehende Menschen

Plakatmotiv zur Ausstellung mit Spielzeugen aus der Sammlung des Stadtmuseums Berlin © Stadtmuseum Berlin | Gestaltung: e o t . Berlin
© Stadtmuseum Berlin | Gestaltung: e o t . Berlin
Plakatmotiv zur Ausstellung mit Spielzeugen aus der Sammlung des Stadtmuseums Berlin

Mark Dion. Delirious Toys

Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum