Vernissage
05.05.23 | 18:00
Mit der Frage „Wo gehen wir denn hin?“, zitiert aus dem Romanfragment Heinrich von Ofterdingen des romantischen Dichters Novalis (1772-1801), lud die Guthmann Akademie in Kooperation mit dem Kulturamt Spandau im Juni 2022 zwölf bildende Künstler*innen zu einem zweiwöchigen Symposium in den Gutspark Neukladow an der Havel ein.
Die Teilnehmer*innen des dritten Neukladower Pleinairs im Park gingen dabei weit über das traditionelle Verständnis von Freiluftmalerei hinaus, wenn sie in unterschiedlichsten Medien, von Malerei, Zeichnung, Grafik, Bildhauerei, über Fotografie, bis hin zu Konzept- und Videokunst das Thema reflektieren und über damit zusammenhängende Fragen nachdenken:
Was bedeutet Romantik heute und was macht Neukladow zu einem Sehnsuchtsort?
Welches künstlerische Potential vermag der Ort zu wecken?
Und welche Visionen lassen sich hier entwickeln?
Die vor Ort in Neukladow entstandenen Arbeiten spiegeln diese Fragen in facettenreicher Weise und regen zu lebendiger Diskussion an.
Mit Arbeiten von Tammam Azzam, Om Bori, Claus Brunsmann, Andrea Grützner, Yves Haltner, Nikolaus List, Ulrike Mohr, Paula Schwabe, Zuzanna Skiba, Daniel M Thurau, Eva-Maria Unglaube, Nicole Wendel.
Breite Straße 32,
13597 Berlin
+49 (30) 333 93 88
Eintritt frei
05.05.23 | 18:00
Sonderausstellung
Gemäldegalerie
Sonderausstellung
Neue Nationalgalerie
Dauerausstellung
Museum Berggruen
Sonderausstellung
Spandovia Sacra
Sonderausstellung
Zitadelle
Sonderausstellung
Georg Kolbe Museum
Dauerausstellung
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Sonderausstellung
Schloss Charlottenburg
Sonderausstellung
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen.
Datenschutzerklärung | Impressum
Abonniere unseren monatlichen Newsletter!