main content start,
Papierfigurinen der belgischen Künstlerin Isabelle de Borchgrave
© SPSG / Margrit Schulze
Papierfigurinen der belgischen Künstlerin Isabelle de Borchgrave

Mit Figurinen aus Draht, die farbig bemalte Papierkostüme mit vorgetäuschter französischer Spitze und Stoffen wie Samt und Seide tragen, wird die Illusion erzeugt, dass kurzzeitig wieder Leben in das Schloss einzieht: Einige der erwachsenen Kinder Friedrich Wilhelms I. kehren als lebensgroße Papierfigurinen zurück und lassen Geschichten und Begebenheiten aus der Zeit des 18. Jahrhunderts, die sich im Schloss Königs Wusterhausen zugetragen haben, wiederaufleben. Historische Fakten werden aufgegriffen, das Zusammentreffen der Protagonisten ist jedoch fiktiv. Das Schloss Königs Wusterhausen wird dabei zu einem idealen Bühnenbild.

Isabelle de Borchgrave schuf die prachtvollen Papierfigurinen ursprünglich für das Theaterstück „Der Modeaffe“, das 2012 im Rahmen der Ausstellung „Friederisiko“ im Neuen Palais in Potsdam als szenische Promenade umgesetzt und gezeigt wurde. Im Schloss Königs Wusterhausen wird mit einer Auswahl der Figurinen eine neue Geschichte erzählt.

Öffnungszeiten,

Winter

1. November 2023 - 31. März 2024

  • Montag-Freitag Geschlossen
  • Samstag-Sonntag 10:00 - 16:00

Besichtigung mit Führung

Sommer

1. April 2024 - 31. Oktober 2024

  • Montag Geschlossen
  • Dienstag-Sonntag 10:00 - 17:30
  • 1. Januar 11:00 - 16:00
  • 24. Dezember Geschlossen
  • 25. Dezember Geschlossen
  • 26. Dezember Reguläre Öffnungszeiten
  • 31. Dezember Geschlossen

Standort,

Schloss Königs Wusterhausen
Schloßplatz 1, 15711 Königs Wusterhausen

Telefon,

+49 (331) 96 94-200

Website,

www.spsg.de/aktuelles/au…

Preise,

Eintrittspreis 8,00 €

Preis ermäßigt 6,00 €

Zugehörige Veranstaltung

Eintritt

Eintrittspreis

8,00 €

Preis ermäßigt

6,00 €

Familienticket

Für Informationen klicken Sie hier.

Jahreskarte

Für Informationen klicken Sie hier.

Katalog

Service

Servicetelefon

+49 (331) 96 94-200

Veranstalter

Links

Barrierefreiheit

Weitere Ausstellungen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum