Zineb Sediras „Dreams Have No Titles" bespielte den französischen Pavillon auf der 59. Biennale von Venedig und wird nun im Hamburger Bahnhof erstmals in Deutschland gezeigt. In dem Zusammenspiel aus Film, Skulptur, Fotografie und Performance verwebt die französisch-algerische Künstlerin Teile ihrer eigenen Biografie mit der Geschichte aktivistischer Filme im Kontext von Frankreich, Algerien und Italien.
Sedira (geb. 1963) konzipiert den Ausstellungsraum als Filmset für einen Live-Dreh, der Fiktion und Dokumentation, Persönliches und Kollektives verbindet. In „Dreams Have No Titles" (deutsch: Träume haben keine Titel) beschäftigt sich die Künstlerin nicht nur mit einem wichtigen Wendepunkt in der Geschichte der avantgardistischen Filmproduktion der 1960er- und 1970er-Jahre. Sie präsentiert auch eine mahnende Geschichte über das Scheitern eines emanzipatorischen Traums, der bis heute für viele Menschen ein unerfülltes Versprechen bleibt.
Tango Aufführungszeiten
- Dienstag 10:30 bis 13:30 Uhr
- Mittwoch 13:30 bis 16:30 Uhr
- Donnerstag: 14:30 bis 17:30 Uhr
- Freitag bis Sonntag: 13:30 bis 16:30 Uhr
Publikation zur Ausstellung
Anlässlich der 59. Biennale von Venedig erschien die Publikation „Dreams Have No Titles“ von Zineb Sedira.
Kuratorisches Team
Die Ausstellung wird kuratiert von Yasmina Reggad sowie Sam Bardaouil und Till Fellrath, Direktoren Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart.
Die Ausstellung wird ermöglicht durch die Freunde der Nationalgalerie und mit Unterstützung des Institut Français Paris und Germany und des französischen Kulturministeriums.
Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin
- 8. März 11:00 - 18:00
- 1. Mai 11:00 - 18:00
Invalidenstraße 50-51,
10557 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 10,00 €
Ausstellungen. Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Preis ermäßigt 5,00 €
Zugehörige Veranstaltung
Eintritt
Eintrittspreis
10,00 €
Ausstellungen. Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Preis ermäßigt
5,00 €
Katalog
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Nationalgalerie
Links
Barrierefreiheit
Weitere Ausstellungen
Forum Hamburger Bahnhof
Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
Unendliche Ausstellung
Joseph Beuys
Werke aus der Sammlung der Nationalgalerie
Mark Bradford
Keep Walking
Museum in Bewegung
Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
Andrea Pichl
Wertewirtschaft
Semiha Berksoy
Singing in Full Colour
Ayoung Kim
Many Worlds Over
Klára Hosnedlová
embrace
Toyin Ojih Odutola
Delcy Morelos
Petrit Halilaj
Annika Kahrs
Saâdane Afif
Sonderausstellung
Neues Museum
Einfach unentbehrlich
Der Esel in der antiken Welt
Sonderausstellung
James-Simon-Galerie
Planet Africa
Eine archäologische Zeitreise
Sonderausstellung
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
MENSCH BERLIN
Jubiläumsausstellung
In der Nähe
Sonderausstellung
Museum für Naturkunde Berlin
Zukunftsplan – Das Museum in Bewegung
Sonderausstellung
Tieranatomisches Theater
Hörner/Antlfinger Parrot Terristories
In Zusammenarbeit mit Nick Byaba und CMUK. Kuratiert von Felix Sattler
Sonderausstellung
Stiftung Brandenburger Tor
Die Mauer: vorher, nachher, Ost und West
Sonderausstellung
Gedenkstätte Berliner Mauer
35 Jahre Mauerfall. 17 Perspektiven
Eine Videoinstallation
Sonderausstellung
Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Zeiten des Umbruchs
Fotografien der Neuen Synagoge Berlin von Günter Krawutschke
Sonderausstellung
KW Institute for Contemporary Art