68 Ergebnisse
68 Ergebnisse anzeigen
-
Alte Kulturen, Archäologie -
Architektur, Design -
Bildende Kunst -
Zeitgenössische Kunst -
1945 bis heute -
Klassische Moderne -
19. Jh. bis 1945 -
5. bis 18. Jh.
-
-
Film, Theater, Literatur, Musik -
Fotografie -
Gedenkstätten -
Geschichte -
Berlin -
Deutsche Teilung -
Nationalsozialismus -
1945 bis heute -
1900 bis 1945 -
16. bis 19. Jh. -
Frühgeschichte bis Mittelalter
-
-
Museen für Kinder -
Natur, Technik -
Schlösser -
Special Interest
-
Geeignet bei Sehbehinderung -
Geeignet für blinde Menschen -
Geeignet für gehörlose Menschen -
Geeignet bei Höreinschränkungen -
Geeignet bei Lernschwierigkeiten -
Geeigneter Zugang für Rollstühle -
Parkmöglichkeit für Menschen mit Behinderung -
Parkmöglichkeit -
Signet "Berlin barrierefrei"
-
A -
B -
C -
D -
E -
F -
G -
H -
I -
J -
K -
L -
M -
N -
O -
P -
Q -
R -
S -
T -
U -
V -
W -
X -
Y -
Z -
0-9
-
Mo / nach 18 Uhr -
Di / nach 18 Uhr -
Mi / nach 18 Uhr -
Do / nach 18 Uhr -
Fr / nach 18 Uhr -
Sa / nach 18 Uhr -
So / nach 18 Uhr
Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin
© Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin
Kunstmuseum
Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin
AlliiertenMuseum, Outpost Theater
© AlliiertenMuseum / Wolfgang Chodan
Geschichtsmuseum
AlliiertenMuseum
ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Foto: Yves Sucksdorff
Museum für Kinder
ANOHA
Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
the temporary bauhaus-archiv
Bauhaus-Archiv / Konrad Langer
Designmuseum
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
The Temporary
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Alt-Marzahn 51
© Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf
Stadtgeschichtliches Museum
Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf
Holocaust-Mahnmal in Berlin
© Wikimedia Commons.Foto: Benreis
Gedenkstätte
Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Ort der Information
Deutsches Blinden-Museum, Berlin-Steglitz
© Wikimedia Commons. Foto: Muns
Geschichtsmuseum
Deutsches Blinden-Museum Berlin
Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung am Anhalter Bahnhof
© Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Foto: Markus Gröteke
Geschichtsmuseum
Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Lern- und Erinnerungsort
Das Gelände des Dokumentationszentrums 2017
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit / A. Schoelzel
Gedenkstätte
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Stiftung Topographie des Terrors
Jim Avignon, „Doin‘ it cool for the East Side“, 2018,
Foto: Jascha Fibich © Stiftung Berliner Mauer
Gedenkstätte
East Side Gallery
Stiftung Berliner Mauer
Energie-Museum Berlin
Technikmuseum
Energie-Museum Berlin
Stempelinstallation im Ausstellungsraum „Das Notaufnahmeverfahren“
© ENM. Foto: Andreas Tauber
Gedenkstätte
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde
Stiftung Berliner Mauer
Ausstellung "Ortsgespräche" im FHXB-Museum
© FHXB-Museum
Stadtgeschichtliches Museum
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
BWBS/ Paula G.Vidal
Geschichtsmuseum
Forum Willy Brandt Berlin
Friedenskirche im Schlosspark Sanssouci, Potsdam
© Wikimedia Commons. Foto: Wolfgang Staudt
Schloss
Friedenskirche im Park Sanssouci
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
© Paul Singer e.V.
Gedenkstätte
Friedhof der Märzgefallenen
Friedrichswerdersche Kirche, Außenansicht 2019
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker
Kunstmuseum
Friedrichswerdersche Kirche
Staatliche Museen zu Berlin
Futurium
David von Becker
Ausstellungshaus
Futurium
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße, Außenansicht
Foto: Johannes Kramer
Gedenkstätte
Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße
Museen Tempelhof-Schöneberg
Gedenkstätte Berliner Mauer
© Stiftung Berliner Mauer
Gedenkstätte
Gedenkstätte Berliner Mauer
Stiftung Berliner Mauer
Ehrenhof der Gedenkstätte Deutscher Widerstand
© Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Gedenkstätte
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Der ehemalige Führungsturm am Kieler Ufer, 2018
Foto: Stiftung Berliner Mauer
Gedenkstätte
Gedenkstätte Günter Litfin
Stiftung Berliner Mauer
Gedenkstätte im ehemaligen Gefängnis in Köpenick
© Uwe Meinel
Gedenkstätte
Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche Juni 1933
Ausstellung der Gedenkstätte Plötzensee
© Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Gedenkstätte