main content start,
Büste der Königin Nofretete, Neues Reich, 18. Dynastie Armana-Zeit um 1340 vor Christus, Kalkstein und Gips
© SMB, Ägyptisches Museum. Foto: Jürgen Liepe

Die Sammlung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung umfasst Meisterwerke der unterschiedlichen Epochen Altägyptens.
Statuen, Reliefs und Objekte der Kleinkunst sowie monumentale Werke der ägyptischen Architektur geben Zeugnis der Zeit von 3000 v. Chr. bis in die Zeit der Römer.

Neben der Büste der Königin Nofretete, deren Bemalung sich seit der Amarna-Zeit ohne Restaurierung erhalten hat, sind die Porträtköpfe der Königsfamilie und der Mitglieder des Königshofes einzigartig.

Als bedeutendstes Werk der ägyptischen Spätzeit gilt der nach seiner Gesteinsfarbe benannte "Berliner Grüne Kopf" (500 v. Chr.).
Die Sammlung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung ist seit 2009 im Neuen Museum zu sehen.

Öffnungszeiten,

  • Montag Geschlossen
  • Dienstag-Sonntag 10:00 - 18:00
Letzter Einlass

30 Min. vor Schließung

Bitte beachten Sie für die Planung Ihres Besuchs die auf dieser Seite gebündelten Informationen.

  • 1. Januar 12:00 - 18:00
  • 8. März 10:00 - 18:00
  • 1. Mai 10:00 - 18:00
  • 3. Oktober 10:00 - 18:00
  • 24. Dezember Geschlossen
  • 25. Dezember 10:00 - 18:00
  • 26. Dezember 10:00 - 18:00
  • 31. Dezember 10:00 - 14:00

Standort,

Bodestraße 1, 10178 Berlin

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/museen-un…

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintrittspreis 12,00 €

Bereichskarte Museumsinsel: 19,00 €

Preis ermäßigt 6,00 €

Bereichskarte Museumsinsel: 9,50 €

Ticket kaufen

Ausstellungen

Totenstatuette aus dem Grab des Amen-hotep (QHN 4), Bürgermeister von Elephantine, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / R. Kuhn

Geplündert – Geschunden – Gerettet [?]

Die Gräber der Qubbet el-Hawa-Nord

Büste der Königin Nofretete, Neues Reich, 18. Dynastie, Amarna, Ägypten, Um 1340 v. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Jürgen Liepe

Altes Ägypten

Demotischer Brief des Persischen Satrapen Pherendates an die Priester des Gottes Chnum von Elephantine wegen möglicher Stellenbesetzungen, Detail
© Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin / Sandra Steiß

Elephantine

Veranstaltungen

Workshop im Ägyptischen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Neues Museum

Archäologisches Zeichnen

Workshop

Tastführung im Neuen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Neues Museum

Pyramiden und wundersame Märchen

Tastführung im Ägyptischen Museum und Papyrussammlung

Führung

Büste der Königin Nofretete, Neues Reich, 18. Dynastie, Amarna, Ägypten, Um 1340 v. Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / bpk / Jürgen Liepe

Neues Museum

Take five – Highlights des Neuen Museums (in Deutsch)

Führung

Grabungs- und Dokumentationsarbeiten während der 2. Grabungskampagne, Detail
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Sandra Steiß

Neues Museum

Aus kuratorischer Sicht: Die Gräber der Qubbet el-Hawa Nord

Führung

Veranstaltung im Neuen Museum
© @ Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier

Neues Museum

Auf den Spuren der Grabräuber

Workshop

Familienführung im Ägyptischen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier

Neues Museum

Sitzen, Stehen, Schreiten – Ägyptische Statuen

Workshop

Veranstaltung im Ägyptischen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Neues Museum / Anika Büssemeier

Neues Museum

Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter

Workshop

© SMB - Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Foto: Margarete Büsing

Neues Museum

Eine pflichtbewusste Dienerschar - Modell einer Opfergabenträgergruppe

Vortragsreihe des Vereins zur Förderung des Ägyptischen Museums

Lesung, Gespräch

Digitales Angebot

SAMMLUNG ONLINE

Online-Datenbank SMB-digital

BLICKFANG

Nofretete ungeschminkt

Eintritt

Eintrittspreis

12,00 €

Bereichskarte Museumsinsel: 19,00 €

Preis ermäßigt

6,00 €

Bereichskarte Museumsinsel: 9,50 €

Jahreskarte

Für Informationen klicken Sie hier.

Partner beim Museumspass Berlin

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Ticket kaufen

Service

  • Museumsshop
  • Restaurant
  • Café
  • Wickeltisch

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Barrierefreiheit

Audioguide in Leichter Sprache

Mehr zur Barrierefreiheit bei mobidat.net

Audioguides

In Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch.

für Kinder und Jugendliche.

Speziell geeignet für Menschen mit Lernschwäche.

In der Nähe

Zierbleche auf rekonstruiertem Trinkhorn aus dem Prunkgrab von Schwarzenbach. Antikensammlung, Berlin
© Wikimedia Commons. Foto: Einsamer Schütze

Geschichtsmuseum

Museum für Vor- und Frühgeschichte

Staatliche Museen zu Berlin

Neues Museum, Museumsinsel Berlin Ostseite, Eingang
© SMB. Foto: Achim Kleuker

Kunstmuseum

Neues Museum

Staatliche Museen zu Berlin

Blick auf die große Freitreppe der James-Simon-Galerie
© Staatliche Museen zu Berlin. Foto: David von Becker

Ausstellungshaus

James-Simon-Galerie

Staatliche Museen zu Berlin

Büsten der Kleopatra VII. (3. Viertel 1. Jh.v.Chr.) und des C. Iulius Caesar (1. Hälfte 1. Jh.n.Chr.)
© SMB, Antikensammlung / Johannes Laurentius
Büsten der Kleopatra VII. (3. Viertel 1. Jh.v.Chr.) und des C. Iulius Caesar (1. Hälfte 1. Jh.n.Chr.) © Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius

Kunstmuseum

Antikensammlung

Staatliche Museen zu Berlin

Altes Museum. Museumsinsel Berlin, Am Lustgarten
© Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse
Altes Museum. Museumsinsel Berlin, Am Lustgarten © Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse

Kunstmuseum

Altes Museum

Staatliche Museen zu Berlin

Vorderasiatisches Museum, Berlin
© Wikimedia Commons. Foto: Einsamer Schütze

Kunstmuseum

Vorderasiatisches Museum

Staatliche Museen zu Berlin

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum