main content start,
Altes Museum. Museumsinsel Berlin, Am Lustgarten
© Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse
Altes Museum. Museumsinsel Berlin, Am Lustgarten © Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse
Altes Museum. Museumsinsel Berlin, Am Lustgarten
© Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse
Altes Museum. Museumsinsel Berlin, Am Lustgarten © Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse

Das Alte Museum, erbaut 1823 bis 1830 nach den Entwürfen Karl Friedrich Schinkels, zählt zu den bedeutendsten Bauwerken des Klassizismus. Mit einer klar gegliederten äußeren Form und einer präzisen inneren Struktur in Anlehnung an die griechische Antike entsprach Schinkel Humboldts Idee, das Museum als Bildungseinrichtung dem Publikum zu öffnen.

Die monumentale Ordnung der 18 kannelierten ionischen Säulen, die weit gespannte Vorhalle, die Rotunde – ein ausdrücklicher Rückgriff auf das römische Pantheon – und schließlich die Freitreppe sind architektonische Elemente, die bis dahin nur Herrschaftsbauten vorbehalten waren.

Ursprünglich für alle Berliner Kunstsammlungen geschaffen, beherbergt das Alte Museum seit 1904 die Antikensammlung und mittlerweile auch Teile des Münzkabinetts. Zwischen 1943 und 1945 brannte das Gebäude aus und wurde schwer beschädigt. Der Wiederaufbau dauerte bis 1966.

Öffnungszeiten,

  • Montag Geschlossen
  • Dienstag-Freitag 10:00 - 17:00
  • Samstag-Sonntag 10:00 - 18:00

Bitte beachten Sie für die Planung Ihres Besuchs die auf dieser Seite gebündelten Informationen.

  • 1. Januar 12:00 - 18:00
  • 8. März 10:00 - 18:00
  • 1. Mai 10:00 - 18:00
  • 3. Oktober 10:00 - 18:00
  • 24. Dezember Geschlossen
  • 25. Dezember 10:00 - 18:00
  • 26. Dezember 10:00 - 18:00
  • 31. Dezember Geschlossen

Standort,

Am Lustgarten, 10178 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/museen-un…

E-Mail,

[javascript protected email address]

Preise,

Eintrittspreis 14,00 €

Museumsinsel + Panorama: 24,00 €

Preis ermäßigt 7,00 €

Museumsinsel + Panorama: 12,00 €

Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.

Ticket kaufen

Ausstellungen

Büsten von Kleopatra (50-30 v. Chr) und Julius Cäsar (1-50 n. Chr.)
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius

Antike Welten. Griechen, Etrusker und Römer

Blick in die Kuppel der Rotunde des Alten Museum
© Foto: Johannes Laurentius

Grundstein Antike

Berlins erstes Museum

Veranstaltungen

Ausstellungsgespräch für Familien
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Altes Museum

Göttlich!

Veranstaltung im Alten Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Altes Museum

Ancient highlights in the Altes Museum (in English)

Führung

Familienführung im Alten Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Anika Büssemeier

Altes Museum

Fortuna – was ist Glück?

Workshop

Statue eines jungen Mannes (sog. Betender Knabe), Bronze, Ende 4./Anfang 3. Jh.v.Chr.
© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius

Altes Museum

Antike Highlights im Alten Museum

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Altes Museum

Vom Selfie zum Kaiser: Selbstporträts

Museumstaschen – Materialien für Familien

Workshop

Workshop im Alten Museum
© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn

Altes Museum

Körper zeichnen!

Workshop

Digitales Angebot

SAMMLUNG ONLINE

Werke im Google Art Project

BLICKFANG

Die Rückkehr des Kriegers

Eintritt

Eintrittspreis

14,00 €

Museumsinsel + Panorama: 24,00 €

Preis ermäßigt

7,00 €

Museumsinsel + Panorama: 12,00 €

Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.

Jahreskarte

Für Informationen klicken Sie hier.

Partner beim Museumspass Berlin

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Barrierefreiheit

Mehr zur Barrierefreiheit bei mobidat.net

Audioguides

In Deutsch, Englisch.

In der Nähe

Büsten der Kleopatra VII. (3. Viertel 1. Jh.v.Chr.) und des C. Iulius Caesar (1. Hälfte 1. Jh.n.Chr.)
© SMB, Antikensammlung / Johannes Laurentius
Büsten der Kleopatra VII. (3. Viertel 1. Jh.v.Chr.) und des C. Iulius Caesar (1. Hälfte 1. Jh.n.Chr.) © Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Johannes Laurentius

Kunstmuseum

Antikensammlung

Staatliche Museen zu Berlin

Blick auf die große Freitreppe der James-Simon-Galerie
© Staatliche Museen zu Berlin. Foto: David von Becker

Ausstellungshaus

James-Simon-Galerie

Staatliche Museen zu Berlin

Neues Museum, Bodestraße, Museumsinsel Berlin, Berlin-Mitte
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker
Das Neue Museum in Berlin-Mitte von der Alten Nationalgalerie aus gesehen

Kunstmuseum

Neues Museum

Staatliche Museen zu Berlin

Neues Museum, Innenansicht Museum für Vor- und Frühgeschichte, Saal 308, Präsentation aus dem Bereich der Jungsteinzeit
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte / Juliane Eirich
Neues Museum, Innenansicht. Museum für Vor- und Frühgeschichte, Saal 308, Präsentation aus dem Bereich der Jungsteinzeit mit Tiergerippe, Illustrationen von Menschen und Gefäßen

Geschichtsmuseum

Museum für Vor- und Frühgeschichte

Staatliche Museen zu Berlin

© Staatliche Museen zu Berlin

Museum für Kinder

Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung

Staatliche Museen zu Berlin

Alte Nationalgalerie (Detail). Museumsinsel Berlin, Bodestraße 1-3
© Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse
Alte Nationalgalerie (Detail). Museumsinsel Berlin, Bodestraße 1-3 © Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse

Kunstmuseum

Alte Nationalgalerie

Staatliche Museen zu Berlin

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum